Computerprobleme: So behob ich ein gängiges Problem

von | Dez. 4, 2024 | Laptop Hilfe

Computerprobleme: So behob ich ein gängiges Problem

von | Dez. 4, 2024 | Laptop Hilfe

Computerprobleme: So behob ich ein gängiges Problem

Viele Leute kennen das Problem: Der Rechner wird plötzlich langsamer und reagiert nicht mehr richtig. Oft fängt der Computer an zu ruckeln oder es kommt zu anderen Problemen, die das Arbeiten schwer machen. Es ist wichtig, bei einem Computerproblem die Ursache ermitteln zu können, um es richtig beheben zu können. In diesem Artikel wird gezeigt, wie man das gängige Problem eines langsamen Computers richtig erkennt und behebt.

Was sind Gründe für einen langsamen Computer?

Es gibt verschiedene Gründe für einen langsamen Computer. Der häufigste Grund ist eine zu hohe Auslastung des Arbeitsspeichers. Durch viele Programme, die gleichzeitig laufen, kann es vorkommen, dass die Ressourcen des Computers überlastet sind. Ein weiterer Grund kann sein, dass der Computer überlaufen ist und viele temporäre Dateien sowie Spuren veralteter Programme auf der Festplatte gespeichert sind. Dies kann sehr viel Speicherplatz und Rechenleistung in Anspruch nehmen. Ein weiterer Grund kann auch sein, dass der verwendete Computer zu alt ist und nicht mehr ausreichend leistungsfähig ist.

In den meisten Fällen liegt es aber an den oben erwähnten Faktoren, dass der Computer langsam wird. Wie man die Probleme behebt, wird im Folgenden aufgezeigt.

So behebt man einen langsamen Computer

Problem 1: Auslastung des Arbeitsspeichers

Um festzustellen, ob der Arbeitsspeicher überlastet ist, muss man den Task Manager öffnen und den Speicherverbrauch im Vergleich zur Größe des Arbeitsspeichers überprüfen. Der Task Manager kann über die Tastenkombination „STRG+Shift+ESC“ aufgerufen werden. Wenn man den Task Manager geöffnet hat, kann man überprüfen, ob der Speicherverbrauch höher ist als die Größe des eingerichteten Arbeitsspeichers.

Dazu müssen zuerst die Registerkarten angezeigt werden, in denen die verfügbare Größe des Speichers und der tatsächliche Verbrauch aufgelistet sind. Beides sollte man notieren und anschließend überprüfen, ob der Verbrauch höher als der verfügbare Speicher ist. Wenn dem so ist, muss man die offenen Programme beenden und den Speicher laufend überprüfen, bis sie hier unterhalb des verfügbaren Speichers liegen.

Problem 2: Überlaufen des Computers

Um festzustellen, ob der Computer überlaufen ist, müssen Sie eine Festplattendefragmentierung durchführen. Dazu muss man „Systemsteuerung – > System- und Sicherheit – > Festplattendefragmentierung“ auswählen und dort können einzelne Festplatten ausgewält werden, die defragmentiert werden sollen-> Eine Festplattendefragmentierung besteht darin, dass alte Dateien aufgelistet und neu sortiert werden. Dadurch wird mehr freier Speicherplatz bereitgestellt und die Leistung des Computers verbessert sich dadurch.

Problem 3: Zu alter Computer

Wenn der Computer schon sehr alt ist (> 5 Jahre), dann empfehlen wir Ihnen, sich einen neuen Computer zuzulegen. Ein neuer Computer ist in den meisten Fällen im Vergleich zu älteren Computern viel leistungsfähiger und kann die tägliche Arbeit dadurch viel schneller und effizienter gestalten.

Fazit

Wir haben 3 mögliche Probleme dargestellt, die einen langsamen Computer verursachen: Eine zu hohe Auslastung des Arbeitsspeichers, ein Überlaufen des Computers sowie ein alter Computer. Um das Problem zu beheben, muss man zuerst herausfinden, welches Problem man hat und es entsprechend beheben. Wenn der Computer schon sehr alt ist (> 5 Jahre), empfiehlt es sich in den meisten Fällen, einen neuen Computer zu kaufen.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Computerprobleme: So behob ich ein gängiges Problem

von | Dez. 4, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für DJs in 2025

Die 15 Besten Laptops für DJs in 2025

Die 15 Besten Laptops für DJs in 2025 Die Welt des DJing verändert sich ständig, und mit ihr die Anforderungen an die Technologie. 2025 setzt das auf leistungsstarke und zuverlässige Laptops, die den hohen Ansprüchen professioneller Auftritte gewachsen sind. Von der...

mehr lesen
Die 15 Besten günstige Gaming Laptops in 2025

Die 15 Besten günstige Gaming Laptops in 2025

Die 15 Besten günstige Gaming Laptops in 2025 Der Wunsch nach leistungsstarkem Gaming ist nicht länger den Besitzern prall gefüllten Geldbeutels vorbehalten. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Auswahl an günstigen Gaming Laptops, die ohne Kompromisse bei der...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025 Die Welt der Informatik verlangt höchste Leistung von ihren Werkzeugen. Ein leistungsstarker Laptop ist dabei nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich für Studierende, Programmierer und alle, die in diesem schnelllebigen...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Schüler in 2025

Die 15 Besten Laptops für Schüler in 2025

Die 15 Besten Laptops für Schüler in 2025 Die Suche nach dem perfekten Laptop für die Schule kann überwältigend sein – die Auswahl ist riesig und die technischen Spezifikationen oft verwirrend. 2025 bietet der Markt eine noch größere Bandbreite an leistungsstarken und...

mehr lesen
Die 15 Besten Allrounder-Laptops in 2025

Die 15 Besten Allrounder-Laptops in 2025

Die 15 Besten Allrounder-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und mit ihm eine riesige Auswahl an Laptops. Die Suche nach dem perfekten Gerät, das alltägliche Aufgaben ebenso souverän meistert wie anspruchsvollere Projekte, kann jedoch schnell überwältigend...

mehr lesen