Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Samsung Galaxy A54 5G
- Ulefone ARMOR 21
- Motorola Edge 40
- Gigaset GS5
- Sony Xperia XA2
- Xiaomi Redmi Note 11S
- Motorola Moto G73
- Motorola Moto G54
- Xiaomi Redmi 13
- Xiaomi Mi 10 Lite 5G
- Ulefone NOTE 16 PRO 4GB
- Nokia 5,4
- Xiaomi Redmi 10 (2022)
- Motorola moto g13
- Motorola Moto X Play
Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Welt bietet wie immer eine riesige Auswahl. Doch wer muss für ein gutes Handy tief in die Tasche greifen? Ganz und gar nicht! In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 15 der besten günstigen Smartphones des Jahres, die beweisen, dass Top-Performance nicht zwangsläufig mit einem hohen Preis einhergehen muss. Wir haben verschiedene Modelle verglichen und die besten Optionen für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis herausgesucht – egal ob Sie Wert auf eine gute Kamera, lange Akkulaufzeit oder starke Leistung legen.
1. Samsung Galaxy A54 5G
Erleben Sie das Samsung Galaxy A54 5G: Ein leistungsstarkes Android Smartphone mit einem beeindruckenden 6,4 Zoll Dynamic AMOLED Display für gestochen scharfe Bilder. Der 5.000 mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung, während 128 GB Speicherplatz und 8 GB RAM für flüssiges Multitasking sorgen. Das elegante Design in Awesome Graphite wird Sie begeistern. Profitieren Sie von einer umfassenden 30-monatigen Herstellergarantie. Exklusiv erhältlich bei Amazon.
2. Ulefone ARMOR 21
Das Ulefone ARMOR 21 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 13. Es bietet ein beeindruckendes 6,58 Zoll FHD+ Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einen kraftvollen 9600mAh Akku, eine beeindruckende Dual-Kamera mit 64MP + 24MP Sensoren und großzügigen 16GB RAM sowie 256GB internen Speicher. Der extrem laute Lautsprecher mit 122dB und das einzigartige Infinite Halo Design machen dieses Gerät zu einem echten Hingucker. Mit IP68 und IP69K Schutz ist es staub- und wasserdicht und trotzt selbst extremen Bedingungen. Ein 3-Kartensteckplatz und NFC Funktionalität runden das Angebot ab.
3. Motorola Edge 40
Das Motorola Edge 40 5G Smartphone bietet mit seinem 16,6 cm (6,55 Zoll) großen Display in elegantem Grün ein beeindruckendes Seherlebnis. Ausgestattet mit 256 GB Speicherplatz und der Android™ 13 Betriebssystemversion, sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Medien. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig, und die 5G-Konnektivität garantiert schnelle Datenübertragung. Ein leistungsstarkes Smartphone für anspruchsvolle Nutzer.
4. Gigaset GS5
Das Gigaset GS5 Smartphone, hergestellt in Deutschland, bietet ein leistungsstarkes 48MP Kamerasystem für gestochen scharfe Fotos und Videos. Der ausdauernde 4500mAh Wechsel-Akku sorgt für lange Nutzungszeiten, während die gehärtete Glasrückseite robusten Schutz bietet. Mit kabellosem Laden, 128 GB Speicher und 4 GB RAM ist es bestens ausgestattet. Android 13-fähig und in elegantem Dark Titanium Grey gehalten, kombiniert das GS5 moderne Technologie mit zeitlosem Design.
5. Sony Xperia XA2
Das Sony Xperia XA2 bietet ein brillantes 13,2 cm (5,2 Zoll) großes Full HD Display für gestochen scharfe Bilder und Videos. Mit 32 GB Speicher und 3 GB RAM läuft Android 8.0 flüssig und zuverlässig. Das elegante, schwarze Smartphone ist die deutsche Version und bietet somit vollen Zugriff auf alle deutschen Funktionen und Netzwerke. Ein idealer Begleiter für den Alltag, der ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
6. Xiaomi Redmi Note 11S
Das Xiaomi Redmi Note 11S bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,43 Zoll großen AMOLED DotDisplay, dem leistungsstarken MediaTek Helio G96 Prozessor und großzügigen 6GB RAM und 128GB ROM sorgt es für ein flüssiges und angenehmes Nutzererlebnis. Die 108 MP AI Quad-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während das weiße Gehäuse ein elegantes Design präsentiert.
7. Motorola Moto G73
Das Motorola Moto G73 (5G) Dual-SIM Smartphone in Mitternachtsblau bietet mit 256 GB ROM und 8 GB RAM reichlich Speicherplatz und Leistung. Es unterstützt 5G-Netzwerke und ist werkseitig entsperrt, sodass es mit verschiedenen GSM-Anbietern genutzt werden kann (kein CDMA). Ein ideales Gerät für alle, die ein leistungsstarkes und preiswertes 5G-Smartphone suchen.
8. Motorola Moto G54
Das Motorola Moto G54 mit 8GB RAM und 256GB Speicher überzeugt mit seinem eleganten indigoblauen Gehäuse aus veganem Leder. Es bietet eine hochwertige Verarbeitung und ein komfortables Handling. Die großzügige Speicherkapazität sorgt für ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Ein leistungsstarker Prozessor garantiert flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking. Das Moto G54 ist die ideale Wahl für alle, die ein stylishes und leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
9. Xiaomi Redmi 13
Das Xiaomi Redmi 13 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großen 6,79 Zoll FHD+ Display, dem kraftvollen 5.030 mAh Akku und dem schnellen 33W Fast-Charging ist es ideal für den alltäglichen Gebrauch. Die 108MP Hauptkamera liefert gestochen scharfe Bilder, während der großzügige 6+128GB Speicherplatz genügend Raum für Apps, Fotos und Videos bietet. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig, und das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab. Kurz gesagt: Ein leistungsstarkes Smartphone mit umfangreichen Features zu einem attraktiven Preis.
10. Xiaomi Mi 10 Lite 5G
Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,57 Zoll großen AMOLED-Display, 6GB RAM und 128GB ROM bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Die 48MP Quad-Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der 4160mAh (typisch) Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. NFC-Funktionalität ist ebenfalls integriert. Das Smartphone ist in Schwarz erhältlich und verfügt über die globale Version.
11. Ulefone NOTE 16 PRO 4GB
Das Ulefone Note 16 PRO ist ein leistungsstarkes Android 13 Smartphone mit Dual-SIM-Funktion. Es bietet einen großzügigen 6,52“ HD+ Bildschirm, einen schnellen Prozessor unterstützt von bis zu 12GB RAM und 128GB ROM. Die 50MP Hauptkamera sorgt für gestochen scharfe Fotos. Ein 4400mAh Akku versorgt das Gerät mit ausreichend Energie und die Entsperrung erfolgt bequem per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. GPS ist ebenfalls integriert. Das elegante Smartphone in Blau ist die ideale Kombination aus Leistung und Design.
12. Nokia 5,4
Das Nokia 5.4 bietet ein 6,39 Zoll großes Display und läuft auf dem Android Betriebssystem. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in der Farbe Dusk ist UK SIM Free und somit flexibel einsetzbar.
13. Xiaomi Redmi 10 (2022)
Das Xiaomi Redmi 10 2022 in Meeresblau bietet ein beeindruckendes 6,5 Zoll FHD+ DotDisplay für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G88 Prozessor, der für flüssiges Multitasking sorgt. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die AI Quad-Kamera ermöglicht hochwertige Fotos und Videos, ideal für alltägliche Momente. Ein zuverlässiges und preiswertes Smartphone mit guter Ausstattung.
14. Motorola moto g13
Das Motorola Moto g13 in mattem Anthrazit bietet ein 6,52 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und einen großzügigen 5000 mAh Akku für langanhaltende Nutzung. Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone läuft mit Android 13 und wird inklusive eines Schutzcovers geliefert, exklusiv bei Amazon erhältlich.
15. Motorola Moto X Play
Das Motorola Moto X Play bietet ein großes 13,9 cm (5,5 Zoll) Display für ein komfortables Nutzungserlebnis. Mit 16 GB Speicherplatz bietet es ausreichend Raum für Apps und Daten. Angetrieben wird es von Android 5.1, und das schlanke, schwarze Design überzeugt durch seine Eleganz. Ein zuverlässiges Smartphone zu einem attraktiven Preis.
Günstige Smartphones: Der umfassende FAQ-Guide
Was bedeutet „günstiges Smartphone“ eigentlich?
Der Begriff „günstiges Smartphone“ ist relativ und hängt von individuellen Ansprüchen und dem Budget ab. Generell bezeichnet er Smartphones, die im Vergleich zu High-End-Modellen deutlich weniger kosten, aber dennoch grundlegende Funktionen erfüllen. Der Preis kann dabei von unter 100€ bis zu ca. 300€ reichen. Ein günstiges Smartphone muss nicht unbedingt qualitativ minderwertig sein; oftmals werden Kompromisse bei der Prozessleistung, der Kameraqualität, dem Display oder dem verwendeten Material eingegangen, um den Preis niedrig zu halten. Aber auch hier gibt es große Unterschiede, und manche günstige Modelle überraschen mit guter Leistung.
Welche Kompromisse muss man bei günstigen Smartphones eingehen?
Verarbeitungsqualität und Materialien:
Günstige Smartphones werden oft aus Kunststoff statt Metall gefertigt. Dies kann zu einem weniger hochwertigen Gefühl in der Hand führen und die Langlebigkeit beeinflussen. Die Verarbeitung kann ebenfalls weniger präzise sein, was zu Spaltmaßen oder leicht verbogenen Gehäusen führen kann.
Prozessorleistung und RAM:
Günstige Smartphones verwenden in der Regel Prozessoren der unteren Mittelklasse. Dies führt zu längeren Ladezeiten bei Apps, einer geringeren Leistung bei anspruchsvollen Spielen und einer potentiell langsameren Systemleistung im Allgemeinen. Auch der Arbeitsspeicher (RAM) ist oft geringer dimensioniert, was zu Verzögerungen und Abstürzen führen kann, wenn viele Apps gleichzeitig laufen.
Kameraqualität:
Die Kameras in günstigen Smartphones haben meist kleinere Sensoren und weniger leistungsfähige Bildprozessoren. Dies führt zu weniger detailreichen Bildern, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch die Videoaufzeichnungsqualität ist oft eingeschränkt.
Displayqualität:
Günstige Smartphones verwenden oft Displays mit geringerer Auflösung (z.B. HD+ statt Full HD oder höher) und weniger satten Farben. Der Kontrast und die Helligkeit können ebenfalls geringer sein, was die Lesbarkeit im Sonnenlicht beeinträchtigen kann.
Software-Updates:
Hersteller von günstigen Smartphones aktualisieren ihre Geräte oft seltener mit neuen Android-Versionen und Sicherheitsupdates. Dies erhöht das Risiko von Sicherheitslücken und kann dazu führen, dass das Smartphone nicht mehr die neuesten Funktionen unterstützt.
Welche Faktoren sollte man beim Kauf eines günstigen Smartphones beachten?
Prozessor und RAM:
Achten Sie auf einen halbwegs modernen Prozessor (z.B. Snapdragon 600er Serie oder vergleichbar von MediaTek) und mindestens 3GB RAM für einen flüssigen Betrieb. Mehr RAM ist natürlich immer besser.
Akkulaufzeit:
Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend. Lesen Sie Testberichte und achten Sie auf Angaben zur Akkukapazität (mAh). Eine höhere mAh-Zahl deutet auf eine längere Laufzeit hin.
Speicherkapazität:
Wählen Sie ein Smartphone mit genügend internem Speicher (mindestens 64GB), um Apps, Fotos und Videos zu speichern. Die Möglichkeit, den Speicher mit einer microSD-Karte zu erweitern, ist ebenfalls von Vorteil.
Displaygröße und Auflösung:
Die Displaygröße sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen. Eine höhere Auflösung (Full HD oder höher) bietet schärfere Bilder.
Kamera:
Vergleichen Sie die Kamera-Spezifikationen (Megapixel, Blende, etc.) und lesen Sie Testberichte zur Bildqualität.
Betriebssystem und Updates:
Informieren Sie sich über die voraussichtliche Dauer der Software-Updates. Android 11 oder höher ist empfehlenswert.
Garantie und Kundenservice:
Achten Sie auf eine angemessene Garantiezeit und einen guten Kundenservice.
Welche Marken bieten gute günstige Smartphones an?
Es gibt viele Marken, die gute, günstige Smartphones anbieten. Zu den bekannten gehören:
- Xiaomi
- Realme
- Poco
- Nokia (einige Modelle)
- Motorola (einige Modelle)
Beachten Sie, dass die Qualität innerhalb der Markenlinien variieren kann. Vergleichen Sie daher immer mehrere Modelle.
Wo kann man günstige Smartphones kaufen?
Günstige Smartphones können Sie online bei großen Anbietern wie Amazon, eBay oder direkt bei den Herstellern kaufen. Auch im Elektronikfachhandel finden Sie eine Auswahl an günstigen Modellen.
Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten günstigen Smartphones?
Der Kauf eines gebrauchten günstigen Smartphones kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie. Überprüfen Sie sorgfältig, ob das Gerät funktionstüchtig ist und keine Schäden aufweist. Ein Kauf von einem seriösen Verkäufer mit Rückgaberecht ist empfehlenswert.
Welche Alternativen gibt es zu günstigen Smartphones?
Alternativen zu günstigen Smartphones sind gebrauchte High-End-Smartphones oder Smartphones von weniger bekannten Herstellern, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.
Wie kann man die Lebensdauer eines günstigen Smartphones verlängern?
Die Lebensdauer eines günstigen Smartphones kann durch folgende Maßnahmen verlängert werden:
- Schutzhülle und Displayschutzfolie verwenden.
- Das Smartphone vor Überhitzung schützen.
- Regelmäßige Software-Updates installieren.
- Den Akku schonend behandeln (nicht vollständig entladen oder überladen).
- Das Smartphone nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen.
Fazit:
Der Kauf eines günstigen Smartphones kann eine gute Entscheidung sein, wenn man die Kompromisse kennt und die richtigen Faktoren berücksichtigt. Durch sorgfältigen Vergleich und Beachtung der oben genannten Tipps finden Sie ein Smartphone, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihr Budget nicht sprengt. Denken Sie daran, dass „günstig“ nicht gleichbedeutend mit „schlecht“ sein muss. Mit etwas Recherche finden Sie auch im unteren Preissegment gute und zuverlässige Geräte.
Table of Contents