Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025
Die Welt der Informatik verlangt höchste Leistung von ihren Werkzeugen. Ein leistungsstarker Laptop ist dabei nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich für Studierende, Programmierer und alle, die in diesem schnelllebigen Feld erfolgreich sein wollen. 2025 bietet der Markt eine überwältigende Auswahl an Notebooks – um Ihnen die Suche nach dem perfekten Begleiter zu erleichtern, haben wir die 15 besten Laptops für die Informatik des Jahres 2025 für Sie zusammengestellt und detailliert bewertet.Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus FA617NSR-RL077W
- MSI Cyborg 15 A13VF-862
- Lenovo IdeaPad 5
- HP B20DGEA
- HP 9R3M2EA
- Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER
- HP B20DJEA
- Acer A317-54-58K7
- Acer A317-54-36NN
- Asus M1605YA-MB633W
- Acer CB515-2H-30CZ
- PINSTONE ANL5-5095
- Lenovo IdeaPad 1 15AMN7
- SGIN M17S
1. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17.3″ FHD Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige Nvidia RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur für präzises Spielen
- Vorinstalliertes Windows 11
2. Asus FA617NSR-RL077W

Vorteile
- 16-Zoll 16:10 entspiegeltes IPS-Display für gestochen scharfe Bilder und reduzierte Reflexionen
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7435HS Prozessor für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Hochwertige AMD Radeon RX 7600S Grafikkarte für flüssiges Gaming-Erlebnis
- 16 GB RAM für schnelles Arbeiten und problemloses Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- Robuste Bauweise und „Sandstorm“-Design für erhöhte Langlebigkeit
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
3. MSI Cyborg 15 A13VF-862

Vorteile
- Intel Core i7-13620H Prozessor für hohe Rechenleistung
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- 16GB DDR5 RAM für schnelles Multitasking
- 512GB SSD für schnelle Ladezeiten
- 15,6 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Kompaktes und ansprechendes Design in Schwarz/Transparent
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
4. Lenovo IdeaPad 5

Vorteile
- Schlankes und leichtes Design für optimale Mobilität
- 14 Zoll Full HD (1920×1080) entspiegeltes WideView Display für gestochen scharfe Bilder und reduzierte Reflexionen
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor für flüssiges Multitasking
- 8GB RAM für schnelles Arbeiten und ausreichend Arbeitsspeicher
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Multimedia-Anwendungen
- Vorinstalliertes Windows 10 Home
- Elegantes silbernes Design
5. HP B20DGEA

Vorteile
- 17,3 Zoll großes FHD Display für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1334U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelles Starten und Laden von Anwendungen
- Integrierte Intel Graphics für alltägliche Grafikanforderungen
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes silbernes Gehäuse
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem
6. HP 9R3M2EA

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1334U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 256 GB SSD für blitzschnelle Startzeiten und Datenzugriffe
- Integrierte Intel Iris Xᵉ-Grafikkarte für ansprechende Grafikleistung
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ-Tastatur)
7. Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER

Vorteile
- 17,3 Zoll Full HD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Starten und Laden von Anwendungen
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für ein angenehmes Multimedia-Erlebnis
- Windows 11 Home (QWERTZ-Layout) vorinstalliert
- Elegantes graues Design
- 3 Monate Premium Care inklusive
8. HP B20DJEA

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelles Starten und Laden von Anwendungen
- Integrierte AMD Radeon Grafik für ansprechende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Schlankes und elegantes schwarzes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
9. Acer A317-54-58K7

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD IPS Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB RAM für Multitasking ohne Einbußen
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten und hohe Geschwindigkeit
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für alltägliche Anwendungen
- Elegantes silbernes Design
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstallierte Windows 11 Version
10. Acer A317-54-36NN

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD-Bildschirm
- Leistungsstarker Intel Core i3-1215U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD Graphics für gute Grafikleistung
- Modernes und zeitloses silbernes Design
- QWERTZ-Tastatur für den deutschen Sprachraum
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Asus M1605YA-MB633W

Vorteile
- Großer 16″ WUXGA entspiegelter IPS Bildschirm für gestochen scharfe Bilder und angenehmes Arbeiten.
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7430U Prozessor für flüssiges Arbeiten.
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking.
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten.
- Integrierte AMD Radeon Grafik für alltägliche Anwendungen.
- Elegantes Cool Silver Gehäuse.
- Komfortable QWERTZ Tastatur.
- Vorinstalliertes Windows 11 Betriebssystem.
12. Acer CB515-2H-30CZ

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i3-1215U Prozessor
- 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 128 GB SSD für zügiges Starten und Arbeiten
- Integrierte Intel UHD Graphics für gute Grafikleistung
- ChromeOS für einfache und sichere Nutzung
- Unterstützung durch KI-Features für erhöhte Produktivität
- Elegantes und robustes Design in Grau
13. PINSTONE ANL5-5095

Vorteile
- 16GB LPDDR4 RAM für schnelles und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- 15,6 Zoll UHD Display mit gestochen scharfer Auflösung
- Intel Celeron N5095 Prozessor für zuverlässige Leistung im Alltag
- Integrierte Touch ID für sichere Benutzerauthentifizierung
- Modernes USB 3.0 Typ C Interface
- Bluetooth 4.0 für drahtlose Verbindung zu Peripheriegeräten
- WiFi 5 für schnelles drahtloses Internet
- Im Lieferumfang enthaltene Tastaturfolie zum Schutz der Tastatur
14. Lenovo IdeaPad 1 15AMN7

Vorteile
- 15,6″ Full HD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 3 7320U Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Starten und Laden von Anwendungen
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für gute Multimedia-Performance
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Deutsches QWERTZ-Keyboard
- 3 Monate Premium Care inklusive
15. SGIN M17S

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD IPS Bildschirm für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i3-5005U Prozessor
- Schnelle 128GB SSD für kurze Ladezeiten
- 4GB RAM für flüssiges Arbeiten
- Zwei USB 3.2 Anschlüsse für schnellen Datentransfer
- Bluetooth 4.2 für drahtlose Verbindungsmöglichkeiten
- Dual Band WiFi für stabile Internetverbindungen
- Erweiterbarer Speicherplatz bis zu 512GB via TF-Karte
Der perfekte Laptop für dein Informatikstudium
Welche Hardware brauche ich für ein Informatikstudium?
Die Wahl des richtigen Laptops für dein Informatikstudium ist entscheidend für deinen Erfolg. Du benötigst ein System, das leistungsstark genug ist, um anspruchsvolle Programme und Anwendungen zu bewältigen. Hier sind die wichtigsten Hardware-Komponenten und ihre Bedeutung:
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist essentiell. Für die meisten Informatik-Aufgaben empfiehlt sich mindestens ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 der aktuellen Generation (z.B. Intel Core i5-13500H oder AMD Ryzen 5 7530U). Für anspruchsvollere Anwendungen wie Machine Learning oder 3D-Modellierung solltest du einen Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 in Betracht ziehen. Achte auf die Anzahl der Kerne und Threads – je mehr, desto besser die Parallelverarbeitung.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind für ein reibungsloses Arbeiten unerlässlich. Mit 8 GB RAM wirst du schnell an Grenzen stoßen, besonders bei der Arbeit mit großen Datenmengen oder mehreren gleichzeitig laufenden Programmen. 32 GB RAM sind eine empfehlenswerte Investition, besonders wenn du dich mit Virtualisierung, Datenanalyse oder Spieleentwicklung auseinandersetzen möchtest.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich. Vermeide unbedingt herkömmliche HDDs (Hard Disk Drives), da diese deutlich langsamer sind und zu erheblichen Performance-Einbußen führen. Eine 512 GB SSD sollte das Minimum sein; 1 TB oder mehr sind empfehlenswert, um genügend Platz für Betriebssystem, Programme, Projekte und Daten zu haben.
Grafikkarte (GPU):
Die benötigte Grafikleistung hängt stark von deinem Studienschwerpunkt ab. Für die meisten Informatik-Aufgaben reicht die integrierte Grafikkarte des Prozessors aus. Falls du dich jedoch mit 3D-Modellierung, Spieleentwicklung oder Machine Learning (insbesondere Deep Learning) beschäftigst, ist eine dedizierte Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600M) empfehlenswert. Beachte jedoch, dass dies den Preis deutlich erhöhen kann.
Display:
Ein hochauflösendes Display (mindestens Full HD, 1920 x 1080 Pixel) ist wichtig für die Augen und die Arbeit mit detaillierten Inhalten. Ein IPS-Panel bietet bessere Blickwinkelstabilität und Farbdarstellung als TN-Panels. Die Bildschirmgröße ist Geschmackssache, aber 15,6 Zoll oder 17,3 Zoll sind gängige und praktische Größen für Informatikstudenten.
Welche Laptops sind für Informatikstudenten besonders gut geeignet?
Es gibt viele gute Laptops für Informatikstudenten. Hier sind einige Beispiele, die oft empfohlen werden (Bitte beachte, dass sich die Verfügbarkeit und Preise ständig ändern):
- Lenovo ThinkPad Serie: Bekannt für ihre Robustheit, lange Akkulaufzeit und gute Leistung.
- Dell XPS Serie: Hochwertige Verarbeitung, schlankes Design und leistungsstarke Hardware.
- HP Spectre Serie: Elegantes Design und gute Leistung, aber oft etwas teurer.
- ASUS Zenbook Serie: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse.
- Acer Swift Serie: Leichte und portable Laptops mit guter Leistung.
Diese Liste ist nicht erschöpfend und es gibt viele weitere gute Optionen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu berücksichtigen.
Welche Betriebssysteme eignen sich für Informatikstudenten?
Windows:
Windows ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem und bietet eine große Auswahl an Software und Anwendungen, die für Informatikstudenten relevant sind. Die meisten Programme und Entwicklungsumgebungen sind für Windows verfügbar.
macOS:
macOS bietet ein benutzerfreundliches Interface und eine gute Leistung. Es ist besonders beliebt bei Studenten, die sich mit der Apple-Ökologie vertraut fühlen. Die Auswahl an Software ist etwas kleiner als unter Windows, aber für viele Informatik-Aufgaben ausreichend.
Linux:
Linux ist ein sehr vielseitiges und flexibles Betriebssystem, das in der Informatik weit verbreitet ist. Es eignet sich besonders für Studenten, die sich mit der Kommandozeile und der Systemverwaltung auseinandersetzen möchten. Die Lernkurve ist jedoch steiler als bei Windows oder macOS. Viele Entwicklungsumgebungen sind auch unter Linux verfügbar.
Wie finde ich den besten Laptop für mein Budget?
Die Preisspanne für Laptops für Informatikstudenten ist sehr groß. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und die Prioritäten zu definieren. Manchmal ist es sinnvoller, in bestimmte Komponenten mehr zu investieren (z.B. RAM und SSD) und bei anderen Komponenten (z.B. Grafikkarte) Kompromisse einzugehen. Vergleiche verschiedene Angebote und lese Testberichte, bevor du dich für einen Laptop entscheidest.
Welche weiteren Faktoren sollte ich beim Kauf beachten?
Akkulaufzeit:
Eine lange Akkulaufzeit ist besonders wichtig für Studenten, die oft unterwegs sind. Achte auf Angaben zur Akkulaufzeit in den technischen Daten.
Gewicht und Größe:
Die Größe und das Gewicht des Laptops sollten zu deinen Bedürfnissen passen. Ein leichter und kompakter Laptop ist ideal für Studenten, die viel unterwegs sind. Ein größerer Laptop mit einem größeren Display kann aber auch Vorteile haben.
Tastatur und Touchpad:
Eine komfortable Tastatur und ein präzises Touchpad sind wichtig für die Produktivität. Teste die Tastatur und das Touchpad vor dem Kauf, falls möglich.
Garantie und Kundenservice:
Eine gute Garantie und ein zuverlässiger Kundenservice sind wichtig, falls Probleme mit dem Laptop auftreten.
Anschlüsse:
Überprüfe, ob der Laptop über genügend Anschlüsse verfügt (USB-A, USB-C, HDMI, etc.).
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops für dein Informatikstudium ist eine wichtige Entscheidung. Berücksichtige die oben genannten Faktoren und wähle ein Gerät, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht. Mit dem richtigen Laptop bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen deines Studiums.
„`Table of Contents