Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die 15 Besten Laptops für Videobearbeitung in 2025
Die Welt der Videobearbeitung entwickelt sich rasant weiter, und 2025 stellt uns vor neue Herausforderungen an die Leistung unserer Hardware. Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Begleiter für Ihre kreativen Projekte zu erleichtern, haben wir die 15 besten Laptops für Videobearbeitung des Jahres 2025 zusammengestellt. Diese Auswahl berücksichtigt sowohl Leistung und Ausstattung, als auch Preis-Leistungsverhältnis, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten, ganz gleich ob Sie Profi oder ambitionierter Amateur sind.Die 15 Besten Laptops für Videobearbeitung in 2025
- Lenovo Legion5 16IRX9
- LG gram
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus G614JI-N3119W
- Acer AN517-55-770Z
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus G713QR-K4199W
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- HP 9Z6G9EA
- Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9
1. Lenovo Legion5 16IRX9

Vorteile
- 16-Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate
- Leistungsstarker Intel Core i7-14650 Prozessor
- 32GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte mit 140W TGP für beeindruckende Grafikleistung
- G-Sync Technologie für flüssiges Gameplay ohne Tearing
- Windows 11 Home (QWERTZ-Layout)
- Graue, elegante Oberfläche
- 3 Monate Premium Care inklusive
2. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Gewicht von nur 1.350 Gramm
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1TB SSD für schnelle Datenzugriffe
- 20 Stunden Akkulaufzeit für ganztägige Nutzung
- 16:10 Entspiegeltes IPS-Display für brillantes Bild
- Thunderbolt 4 für schnelle Datenübertragung
- Windows 11 Home Betriebssystem
- Innovative Mirametrix Technologie
- Elegantes graues Design
3. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7745HX Prozessor
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafik
- Schneller 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking
- QWERTZ-Tastaturlayout
- Graue Farbgebung
- 3 Monate Premium Care inklusive
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
4. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD (1920 x 1080) 144Hz IPS Display für flüssiges Gameplay und scharfe Bilder
- Intel Core i7-10750H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking und flüssigen Betrieb
- 512 GB M.2 PCIe SSD für schnelle Ladezeiten und große Speicherkapazität
- NVIDIA GeForce RTX 3060 mit 6 GB GDDR6 Grafikspeicher für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Windows 10 Home Betriebssystem vorinstalliert
5. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- 16″ Full-HD 165Hz/7ms 16:10 IPS Display: Lebendige Farben und flüssiges Gameplay für ein immersives Spielerlebnis.
- Intel Core i9-13980HX Prozessor: Herausragende Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
- 16 GB RAM: Genügend Arbeitsspeicher für Multitasking und reibungsloses Arbeiten.
- 1 TB SSD: Schnelle Ladezeiten und reichlich Speicherplatz für Spiele und Anwendungen.
- NVIDIA RTX 4070 Grafikkarte: Hochleistungsgrafik für detailreiche und flüssige Spieleerlebnisse.
- QWERTZ Tastatur mit 4-Zonen RGB Beleuchtung: Individuelle Anpassung der Beleuchtung und komfortables Tippen.
- Windows 11: Moderne Betriebssystemumgebung mit zahlreichen Funktionen.
- Eclipse Gray Design: Stilvolles und modernes Design.
6. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD 144Hz Display für flüssiges Gameplay und scharfe Bilder
- Intel Core i7-12700H Prozessor für hohe Performance
- 16 GB RAM für mehrstabiles Multitasking und flüssiges Gaming
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Schlankes und elegantes schwarzes Gehäuse
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 Betriebssystem
7. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- 15-Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges und detailreiches Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor für schnelle Performance
- 16 GB RAM (2 x 8 GB) für Multitasking und reibungsloses Arbeiten
- Schnelle 512 GB PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Beleuchtete AZERTY-Tastatur für komfortables Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Betriebssystem Windows 11 vorinstalliert
8. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD (1920×1080) 360Hz mattes IPS-Display für flüssiges und scharfes Gaming
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles und flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für flüssiges Gameplay in aktuellen Spielen
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Spielen
- Edles Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
9. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3″ FHD Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder und schnelles Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen
- 16GB RAM für Multitasking und schnelles Arbeiten
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und Datenzugriff
- Nvidia RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen
- Komfortable QWERTZ Tastatur für angenehmes Tippen
- Modernes Windows 11 Betriebssystem
10. Asus G713QR-K4199W

Vorteile
- Hochwertiges Display: 17,3 Zoll 2K (2560 x 1440 Pixel) 165Hz mattes IPS Display für flüssiges und detailreiches Gameplay.
- Starke Prozessorleistung: AMD Ryzen 9-5900HX Prozessor für optimale Performance.
- Ausreichend Arbeitsspeicher: 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- Schnelle Speicherlösung: 1000 GB SSD für schnelle Ladezeiten und flüssigen Workflow.
- Hochwertige Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3070 für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen.
- Komfortables Tippen: QWERTZ Tastatur für angenehmes Spielerlebnis.
- Modernes Betriebssystem: Vorinstalliertes Windows 11.
- Elegantes Design: Edles Eclipse Grey Gehäuse.
11. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3-Zoll FHD 144Hz/3ms entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Gaming
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA RTX 3050Ti Grafikkarte für aktuelle Spiele
- Robuste Bauweise – typisch TUF Gaming
- Windows 11 vorinstalliert
- QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Eclipse Grey Design
12. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920 x 1080) Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Entspiegeltes IPS-Display für gestochen scharfe Bilder und weite Blickwinkel
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Gaming-Performance
- Robuste Bauweise und ansprechendes Mecha Grey Design
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
13. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- Brillantes 13-Zoll AMOLED Touchscreen Display mit Full HD (60Hz) Auflösung
- Leistungsstarker Intel Core i7-1360P Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Elegantes und robustes Graphite Design
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
- 36 Monate Herstellergarantie
14. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gaming
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles Multitasking und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB GDDR6) Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- QWERTZ-Tastaturlayout
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
15. Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9

Vorteile
- 16 Zoll 2K Touch OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für schnelle Ladezeiten und Datenzugriff
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
- Windows 11 Home für ein komfortables und intuitives Benutzererlebnis
- QWERTY-Tastatur (QWERTZ Layout)
- Elegantes graues Gehäuse
- 3 Monate Premium Care für zusätzlichen Schutz
- 2-in-1 Design für flexible Nutzung als Laptop und Tablet
Laptops für Videobearbeitung: Der umfassende FAQ-Guide
Welche Komponenten sind entscheidend für einen Laptop zur Videobearbeitung?
Die Videobearbeitung stellt hohe Anforderungen an die Hardware. Ein leistungsstarker Laptop benötigt eine ausgewogene Kombination aus mehreren Schlüsselkomponenten. Hier sind die wichtigsten:
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor wie ein Intel Core i7 oder i9 der 12. Generation oder höher, oder ein AMD Ryzen 7 oder 9 der 5000er oder neueren Serie ist unerlässlich. Mehr Kerne und Threads ermöglichen die parallele Bearbeitung von Aufgaben und beschleunigen den Rendering-Prozess erheblich. Achten Sie auf hohe Taktraten (GHz) für schnellere Berechnungen.
Grafikkarte (GPU):
Eine dedizierte Grafikkarte von NVIDIA (GeForce RTX Serie) oder AMD (Radeon RX Serie) ist absolut notwendig. Die GPU übernimmt einen Großteil der Bildverarbeitung und beschleunigt die Effekte und das Rendering. Je höher die Leistung der Grafikkarte, desto schneller und flüssiger läuft die Bearbeitung. Für professionelle Videobearbeitung empfehlen wir mindestens eine NVIDIA RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600 XT.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind für flüssiges Arbeiten unerlässlich. 32 GB RAM sind für anspruchsvolle Projekte mit hochauflösenden Videos (4K, 8K) empfehlenswert. Mehr RAM bedeutet, dass der Laptop mehr Daten gleichzeitig verarbeiten kann, was zu einer schnelleren Bearbeitung führt.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle NVMe SSD mit mindestens 1 TB Speicherplatz ist zwingend erforderlich. Die SSD sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten der Projekte und Programme. Für größere Projekte sollten Sie mehr Speicherplatz in Betracht ziehen. Eine zweite SSD kann für zusätzlichen Speicherplatz genutzt werden.
Welche Betriebssysteme eignen sich am besten?
Für die Videobearbeitung sind sowohl Windows als auch macOS geeignet.
- Windows: Bietet eine größere Auswahl an Software und ist oft etwas günstiger in der Anschaffung.
- macOS: Bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und hohe Stabilität. Einige professionellen Videobearbeitungsprogramme sind exklusiv oder optimiert für macOS verfügbar.
Die Wahl des Betriebssystems hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben und der Software ab, die Sie verwenden möchten.
Welche Software ist für die Videobearbeitung geeignet?
Professionelle Software:
- Adobe Premiere Pro
- Final Cut Pro (macOS)
- DaVinci Resolve
- Avid Media Composer
Einsteigerfreundliche Software:
- Filmora
- iMovie (macOS)
- HitFilm Express
Wie viel sollte ich für einen Videobearbeitungs-Laptop ausgeben?
Die Kosten hängen stark von den Anforderungen ab. Ein guter Laptop für die Videobearbeitung kostet mindestens 1000€, kann aber auch deutlich über 3000€ liegen, abhängig von den Spezifikationen.
- 1000-1500€: Geeignet für Einsteiger und weniger anspruchsvolle Projekte.
- 1500-2500€: Für anspruchsvollere Projekte und professionellere Software.
- über 2500€: Für höchste Ansprüche, 8K Bearbeitung und professionelle Workflows.
Welche Aspekte sollte ich beim Kauf beachten?
Display:
Ein hochwertiges Display mit guter Farbdarstellung und Auflösung ist unerlässlich. IPS-Panels mit hoher Auflösung (mindestens Full HD, besser 4K) und guter Farbraumabdeckung (sRGB oder Adobe RGB) sind empfehlenswert.
Kühlung:
Eine effektive Kühlung ist wichtig, um Überhitzung zu vermeiden. Achten Sie auf Laptops mit guten Kühlsystemen, ggf. mit mehreren Lüftern und Heatpipes.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist zwar nicht der wichtigste Faktor, aber längere Akkulaufzeiten ermöglichen mobiles Arbeiten.
Ergonomie:
Ein komfortables Keyboard und ein gutes Trackpad sind wichtig für stundenlanges Arbeiten.
Anschlüsse:
Genügend Anschlüsse (USB-A, USB-C, HDMI, SD-Kartenleser) sind wichtig, um externe Geräte anzuschließen.
Wie kann ich meinen Laptop für die Videobearbeitung optimieren?
- Software aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Software und Treiber auf dem neuesten Stand sind.
- Hintergrundprozesse beenden: Schließen Sie unnötige Programme, um mehr Ressourcen für die Videobearbeitung freizugeben.
- Festplatte defragmentieren (HDD): Bei Verwendung einer HDD kann die Defragmentierung die Leistung verbessern.
- System optimieren: Überprüfen Sie Ihren System auf unnötige Dateien und Programme und entfernen Sie diese.
Fazit:
Die Auswahl des richtigen Laptops für die Videobearbeitung erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und die oben genannten Komponenten, um den perfekten Laptop für Ihre Videobearbeitungsprojekte zu finden. Investieren Sie in hochwertige Komponenten, um langfristig von einer flüssigen und effizienten Arbeitsweise zu profitieren.
„`Table of Contents