Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

  1. Samsung Galaxy Fold3
  2. ONEPLUS 8 5G
  3. Xiaomi POCO F5
  4. Motorola Moto Edge 40
  5. Xiaomi Mi 10T lite
  6. Ulefone ARMOR 14
  7. Motorola Edge Lite
  8. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
  9. Xiaomi Poco M5
  10. Motorola moto g54
  11. Blackview A85
  12. Sony New model
  13. Motorola moto g23
  14. Motorola moto g24
  15. Xiaomi POCO C65

Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Landschaft präsentiert sich vielfältiger denn je. Die Auswahl des richtigen Geräts kann angesichts der Fülle an Modellen und Spezifikationen schnell überwältigend werden. Daher haben wir uns die Mühe gemacht, die 15 besten Smartphones des Jahres 2025 für Sie zu ermitteln, basierend auf Leistung, Innovation, Preis-Leistungs-Verhältnis und Nutzerbewertungen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie Ihr perfektes Smartphone für die kommenden Jahre.

1. Samsung Galaxy Fold3

Erleben Sie die Zukunft des mobilen Komforts mit dem Samsung Galaxy Z Fold3 5G in Phantom Green. Dieses faltbare Smartphone besticht durch sein flexibles, großes 7,6 Zoll Display und bietet mit 512 GB großzügigen Speicherplatz für all Ihre Daten. Die inklusive 36-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen lange Freude an diesem High-End-Gerät. Profitieren Sie von der nahtlosen 5G-Konnektivität und erleben Sie ein einzigartiges Benutzererlebnis.

2. ONEPLUS 8 5G

Das OnePlus 8 (5G) Smartphone bietet ein 6,55 Zoll großes AMOLED-Display mit flüssigen 90 Hz und besticht durch seinen leistungsstarken Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der 4300 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während die Dreifach-Kamera beeindruckende Fotos ermöglicht. Das Gerät unterstützt Dual-Sim und ist in elegantem Schwarz erhältlich. Ein leistungsstarkes 5G Smartphone ohne Vertrag.

3. Xiaomi POCO F5

Das Xiaomi Poco F5 Smartphone bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket: Ein 6,67 Zoll großes 120Hz OLED-Display sorgt für ein flüssiges und scharfes Bild. Angetrieben wird das Gerät vom leistungsstarken Snapdragon 7+ Gen 2 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und 256GB internem Speicher. Der große 5000mAh Akku ermöglicht lange Nutzungszeiten, während das 67W Schnellladeverfahren für eine schnelle Wiederaufladung sorgt. Die 64MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos. Das Smartphone ist in der globalen Version und in blauer Farbe erhältlich.

4. Motorola Moto Edge 40

Das Motorola Moto Edge 40 Neo in elegantem Blau besticht mit seinem 12GB RAM und 256GB internen Speicher. Ein leistungsstarkes Smartphone, das mit moderner Technik und einem ansprechenden Design überzeugt. Die Kombination aus großzügigem Arbeitsspeicher und umfangreichem Speicherplatz ermöglicht ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Genießen Sie ein optimiertes Multimedia-Erlebnis auf einem hochwertigen Display.

5. Xiaomi Mi 10T lite

Das Xiaomi Mi 10T Lite 5G Smartphone in Perlgris bietet mit seinem 6GB RAM und 128GB internen Speicher ausreichend Platz für Apps und Daten. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät ist für den europäischen Markt (EU) konzipiert und unterstützt den schnellen 5G-Mobilfunkstandard. Ein leistungsstarkes Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und ein ansprechendes Display rundet das Gesamtpaket ab.

6. Ulefone ARMOR 14

Das Ulefone Power Armor 14 ist ein robustes Outdoor-Smartphone ohne Vertrag, ausgestattet mit einem leistungsstarken 10000mAh Akku, einem Helio G35 Prozessor, 4GB RAM und 64GB Speicher. Sein 6,52“ Display bietet eine gute Übersicht, während die 20MP+16MP Kamera, inklusive Unterwasserfotografie-Funktion, beeindruckende Bilder liefert. Mit IP68 und IP69K Zertifizierung ist es gegen Staub und Wasser bestens geschützt. Zusätzliche Features wie NFC, drahtloses Laden und GPS runden das Angebot ab und machen das Power Armor 14 zum idealen Begleiter für Abenteuer und den Alltag. Es läuft mit Android 11.

7. Motorola Edge Lite

Das Motorola Edge 20 Lite bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll Full HDR+ OLED Display (17 cm) für ein brillantes Seherlebnis. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Dimensity 720 Prozessor. Mit einer 108 MP Hauptkamera gelingen gestochen scharfe Fotos. Der 5000 mAh Akku sorgt mit TurboPower für lange Laufzeiten. Das Dual-SIM Smartphone verfügt über 128 GB Speicher und läuft mit Android 11. Das elegante Design in Grau (Electric Graphite) rundet das Gesamtpaket ab.

8. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G in Atlantikblau bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine leistungsstarke Kombination aus Geschwindigkeit und großzügigem Platz für Apps und Daten. Das 5G-fähige Smartphone überzeugt durch sein elegantes Design und eine flüssige Performance für alltägliche Aufgaben und anspruchsvollere Anwendungen. Der große Bildschirm sorgt für ein angenehmes Seherlebnis, während die leistungsstarke Batterie für lange Nutzungsdauer sorgt. Ein vielseitiges Smartphone, das ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

9. Xiaomi Poco M5

Das Xiaomi Poco M5 bietet mit 128 GB internem Speicher und 6 GB RAM genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in elegantem Schwarz überzeugt mit seiner leistungsstarken Ausstattung und ermöglicht komfortables Multitasking. Ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch, das mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.

10. Motorola moto g54

Das Motorola XT2343-2 Moto G54 5G in Mitternachtsblau bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps. Die 5G-Konnektivität ermöglicht schnelles Surfen und Downloads, während das Dual-SIM-Feature die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig erlaubt. Ein leistungsstarkes Smartphone für den alltäglichen Gebrauch.

11. Blackview A85

Das Blackview A85 ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag. Es bietet ein 6,5 Zoll großes HD+ Display mit einer beeindruckenden 90Hz Bildwiederholrate. Die Dual-SIM-Funktion mit Platz für eine zusätzliche TF-Karte ermöglicht flexible Nutzung. Die Kamera überzeugt mit 50MP + 8MP Auflösung für gestochen scharfe Fotos. Mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 18W Schnellladung sorgt für schnelles Aufladen des Akkus. Zusätzliche Features wie Fingerabdrucksensor, GPS und NFC runden das Angebot ab. Das elegante blaue Design macht das Blackview A85 zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.

12. Sony New model

Der Sony SRS-XG300 ist ein leistungsstarker, tragbarer Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz, der mit sattem Partysound überzeugt. Er bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden und ist dank seiner wasserdichten Konstruktion ideal für den Einsatz im Freien. Die integrierte Beleuchtung sorgt für zusätzliche Stimmung, während die Smartphone-Kompatibilität und die Schnellladefunktion für höchsten Komfort sorgen. Genießen Sie überall und jederzeit Ihren Lieblingsklang mit diesem robusten und vielseitigen Lautsprecher.

13. Motorola moto g23

Das Motorola Moto g23 Smartphone bietet ein 6,53 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und einen großzügigen 5000 mAh Akku für langen Gebrauch. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone läuft mit Android 13 und wird in der mattschwarzen Farbe (Matte Charcoal) inklusive Schutzcover geliefert. Dieses Angebot ist exklusiv bei Amazon erhältlich.

14. Motorola moto g24

Das Motorola Mobility Moto g24 Smartphone in mattem Anthrazit bietet ein 6,56 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Kamera, großzügigen 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher sowie einen leistungsstarken 5000 mAh Akku. Das Gerät läuft mit Android 14 und wird inklusive eines Schutzcovers und einer Handyhalterung geliefert – exklusiv bei Amazon erhältlich.

15. Xiaomi POCO C65

Das Xiaomi Poco C65 Smartphone bietet ein 6,74 Zoll großes Display, einen leistungsstarken MediaTek Helio G85 Octa-Core Prozessor und einen großzügigen 5000mAh Akku. Mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 50MP AI Triple Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, während NFC und Dual-SIM Funktionalität zusätzliche praktische Features bieten. Das Gerät ist in elegantem Schwarz gehalten.

„`html

Smartphone-Rankings: Der ultimative Guide

Wie werden Smartphones gerankt? Eine umfassende FAQ

Die Welt der Smartphones ist riesig und verwirrend. Hunderte von Modellen erscheinen jedes Jahr, jeder Hersteller wirbt mit den besten Features. Wie also findet man das richtige Smartphone für seine Bedürfnisse? Ein wichtiger Aspekt ist das Ranking von Smartphones. Aber wie funktionieren diese Rankings und was sollte man dabei beachten?

Was sind die wichtigsten Kriterien für ein Smartphone-Ranking?

Smartphone-Rankings basieren auf einer Vielzahl von Kriterien, die oft unterschiedlich gewichtet werden. Die wichtigsten Faktoren sind:

  1. Leistung (Performance): Gemessen durch Benchmarks wie AnTuTu oder Geekbench. Dies umfasst die Prozessorleistung, den Arbeitsspeicher (RAM) und die Grafikleistung.
  2. Kameraqualität: Bewertet anhand von Bildqualität, Detailgenauigkeit, Dynamikumfang und Low-Light-Performance. Tests von Fachmagazinen und unabhängigen Webseiten liefern hier wichtige Daten.
  3. Displayqualität: Hier spielen Auflösung, Helligkeit, Kontrast, Farbdarstellung und die verwendete Technologie (z.B. AMOLED, IPS) eine Rolle.
  4. Akkulaufzeit: Die Dauer, bis der Akku wieder aufgeladen werden muss, ist ein entscheidender Faktor für die Nutzererfahrung.
  5. Software und Updates: Die Aktualität des Betriebssystems und die Dauer der Sicherheitsupdates sind wichtig für die Sicherheit und die Funktionalität des Smartphones.
  6. Design und Verarbeitung: Die Materialqualität, das Gewicht und die Haptik des Geräts spielen ebenfalls eine Rolle.
  7. Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Smartphone kann eine hervorragende Ausstattung bieten, aber im Verhältnis zum Preis weniger attraktiv sein.

Welche Ranking-Websites sind seriös?

Es gibt viele Websites, die Smartphone-Rankings erstellen. Nicht alle sind gleich seriös. Verlässliche Quellen basieren auf ausführlichen Tests und berücksichtigen objektive Kriterien. Hier einige Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • DxOMark: Bekannt für seine detaillierten Kameratests.
  • GSMArena: Bietet umfassende Spezifikationen und Testberichte.
  • Trusted Reviews: Ein renommiertes britisches Technikmagazin mit ausführlichen Smartphone-Tests.
  • ComputerBase: Eine deutsche Website mit fundierten Tests und Analysen.

Es ist wichtig, mehrere Quellen zu konsultieren und die Methodik der jeweiligen Ranking-Website zu verstehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Wie beeinflusst Werbung Smartphone-Rankings?

Die Gefahr der Beeinflussung durch Werbung ist bei Smartphone-Rankings leider gegeben. Einige Websites könnten Rankings manipulieren, um bestimmte Hersteller oder Modelle zu bevorzugen. Daher ist es wichtig, auf die Transparenz der Methodik zu achten und kritisch zu hinterfragen, welche Interessen hinter einem Ranking stehen könnten.

Welche Rolle spielen User-Bewertungen?

User-Bewertungen auf Plattformen wie Amazon oder Google Play Store können zusätzliche Informationen liefern. Sie sollten jedoch kritisch betrachtet werden, da sie subjektiv sind und von einzelnen Erfahrungen abhängen. Negative Bewertungen können auf Einzelfälle hindeuten, während positive Bewertungen auch durch Marketing-Maßnahmen beeinflusst sein können.

Wie kann ich User-Bewertungen sinnvoll einordnen?

Um User-Bewertungen besser einordnen zu können, sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Anzahl der Bewertungen: Eine hohe Anzahl an Bewertungen erhöht die Aussagekraft.
  • Verteilung der Sternebewertungen: Eine stark einseitige Verteilung kann auf Manipulation hindeuten.
  • Detailliertheit der Bewertungen: Ausführliche Bewertungen geben mehr Aufschluss über die Stärken und Schwächen des Smartphones.

Sollte ich mich ausschließlich auf Rankings verlassen?

Rankings sollten als Orientierungshilfe dienen, aber nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten zu berücksichtigen. Brauche ich beispielsweise eine besonders gute Kamera, eine lange Akkulaufzeit oder eine hohe Rechenleistung? Ein Ranking kann bei der Auswahl der passenden Modelle helfen, aber die finale Entscheidung sollte auf einer gründlichen Recherche und dem Abwägen der eigenen Anforderungen basieren.

Welche Alternativen zu Rankings gibt es?

Neben Rankings gibt es weitere Möglichkeiten, das passende Smartphone zu finden:

  • Vergleichsportale: Diese Portale ermöglichen den Vergleich der Spezifikationen verschiedener Smartphones.
  • Fachzeitschriften und Blogs: Hier finden sich detaillierte Testberichte und Analysen.
  • Beratung im Fachhandel: Ein qualifizierter Verkäufer kann individuelle Beratung anbieten.

Fazit: Rankings verstehen und sinnvoll nutzen

Smartphone-Rankings sind ein nützliches Werkzeug, um die Auswahl des passenden Smartphones einzugrenzen. Sie sollten jedoch kritisch betrachtet und nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage verwendet werden. Eine Kombination aus Rankings, eigenen Recherchen und dem Abwägen der individuellen Bedürfnisse ist der Schlüssel zur optimalen Smartphone-Auswahl.

„`

Ähnliche Beiträge