Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Xiaomi Redmi Note 12
- Sony Xperia XA2
- Blackview A95
- Xiaomi 11 Lite 5G NE
- Motorola XT1803
- Motorola E Plus
- Motorola Moto G73
- PGYTECH P-CG-020
- Motorola G53
- Motorola moto g42
- Poco M5s
- Xiaomi Redmi 12
- Xiaomi Redmi Note 9
- Motorola Mobility moto g04s
- Ulefone NOTE 6T
Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Doch wer nicht tief in die Tasche greifen möchte, sucht nach dem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone für unter 250 Euro suchen, haben wir die umfangreiche Recherche übernommen und präsentieren Ihnen hier unsere Top 15 der besten Modelle des Jahres. Entdecken Sie jetzt die Smartphones, die trotz ihres günstigen Preises nicht auf Funktionalität und Qualität verzichten müssen.
1. Xiaomi Redmi Note 12
Das Xiaomi Redmi Note 12 5G bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket für seinen Preis. Mit einem 6,67 Zoll großen FHD+ Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einem leistungsstarken Snapdragon 685 Prozessor, 8GB RAM und großzügigen 256GB internem Speicher, sorgt es für flüssiges und schnelles Arbeiten. Die 50MP Triple-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5000mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. NFC-Funktionalität ist ebenfalls integriert. Das Gerät in Onyx Grau präsentiert sich in einem eleganten Design.
2. Sony Xperia XA2
Das Sony Xperia XA2 bietet ein 13,2 cm (5,2 Zoll) großes Full HD Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 32 GB Speicherplatz und 3 GB RAM läuft Android 8.0 flüssig und zuverlässig. Das elegante Smartphone in schwarzer Farbe ist die deutsche Version und somit bestens für den deutschen Markt ausgestattet.
3. Blackview A95
Das Blackview A95 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll großen HD+ Bildschirm, dem leistungsstarken Helio P70 Prozessor, 8GB RAM und 128GB internem Speicher, bietet es flüssiges und schnelles Arbeiten. Die 20MP + 8MP Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladung sorgt für langanhaltende Nutzung. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, GPS, Dual-SIM Funktionalität, Android 11 Betriebssystem und ein Box-Lautsprecher runden das Angebot ab. Das elegante goldene Gehäuse komplettiert dieses attraktive Smartphone.
4. Xiaomi 11 Lite 5G NE
Erleben Sie das Xiaomi 11 Lite 5G NE (6,67″) – ein leistungsstarkes Smartphone mit beeindruckenden Features. Das elegante schwarze Gerät bietet ein gestochen scharfes 90 Hz AMOLED Display mit Dolby Vision für ein atemberaubendes Seherlebnis. Mit 8GB RAM und 128GB Speicherplatz bleiben Sie stets flüssig unterwegs, während die Dual-SIM-Funktion Flexibilität bietet. Android 11 sorgt für ein modernes und intuitives Nutzererlebnis. Im Lieferumfang enthalten sind hochwertige Kopfhörer. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Motorola XT1803
Das Motorola Moto G5 Smartphone in elegantem Gold bietet mit 16 GB Speicher und 3 GB RAM ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät ist UK-SIM-frei und trägt die Produktnummer PA610127GB.
6. Motorola E Plus
Das Motorola Smartphone E Plus in der Farbe Eisen/Grau bietet zuverlässige Leistung im 4G LTE Netz. Ausgestattet mit einer 13MP Kamera für gestochen scharfe Fotos und einem langlebigen 5000 mAh Akku, sorgt es für ein komfortables Nutzungserlebnis. Dieses robuste Smartphone ist die ideale Wahl für all diejenigen, die ein zuverlässiges Gerät mit guter Akkulaufzeit und anständiger Kameraqualität suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
7. Motorola Moto G73
Das Motorola Moto G73 (5G) Dual-SIM Smartphone in Mitternachtsblau bietet mit 256 GB ROM und 8 GB RAM großzügigen Speicherplatz und flüssiges Multitasking. Das werkseitig entsperrte 5G-Gerät unterstützt GSM, jedoch kein CDMA. Es ist die ideale Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit schneller 5G-Konnektivität suchen, ohne dabei ein großes Budget zu benötigen.
8. PGYTECH P-CG-020
Das PGYTECH Mantispod Pro Stativ ist ein vielseitiges Mini-Stativ, ideal für Vlogger und alle, die flexible Aufnahmeoptionen benötigen. Dieses kompakte und leichte Vlogging-Stativ bietet sieben verschiedene Aufnahmemodi und ist kompatibel mit Smartphones (wie iPhones), DSLRs und Kameras von Herstellern wie Canon, Sony und Nikon. Seine flexible Konstruktion ermöglicht kreative Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven, während die stabile Bauweise für scharfe Bilder sorgt. Das Mantispod Pro ist der perfekte Begleiter für professionelle und ambitionierte Foto- und Videoaufnahmen unterwegs.
9. Motorola G53
Das Motorola Moto g53 5G in Tintenblau bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket für seinen Preis. Mit seinem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen 120Hz-Display, der 50MP Hauptkamera und Dolby Atmos Stereo-Lautsprechern überzeugt es auf ganzer Linie. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 480+ Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 128GB internem Speicher. Der langlebige 5000mAh Akku mit TurboPower Charging sorgt für ausdauernden Betrieb, während die 5G-Konnektivität für schnelles Surfen und Streaming im Netz sorgt.
10. Motorola moto g42
Das Motorola moto g42 Smartphone in atlantisgrün bietet ein brillantes 6,4″-FHD+-Display, eine beeindruckende 50-MP-Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos, 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Der langlebige 5000-mAh-Akku sorgt für ganztägige Nutzung, während Android 12 für ein flüssiges und modernes Benutzererlebnis garantiert. Im Lieferumfang ist ein praktisches Schutzcover enthalten. Dieses Angebot ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
11. Poco M5s
Das Xiaomi Poco M5s in Grau bietet mit seinem Dual-SIM-Anschluss und großzügigen 128 GB Speicherplatz sowie 6 GB RAM ausreichend Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Das Smartphone überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist eine solide Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät mit ausreichend Speicherkapazität suchen. Die graue Farbgebung verleiht dem Poco M5s ein zeitloses und elegantes Design.
12. Xiaomi Redmi 12
Das Xiaomi Redmi 12 Smartphone in der Farbe Silber bietet mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung für den Alltag. Es überzeugt durch ein gestochen scharfes Display, eine langlebige Batterie und eine leistungsstarke Kamera, die gestochen scharfe Fotos und Videos ermöglicht. Das elegante Design und die benutzerfreundliche Oberfläche machen das Redmi 12 zu einem idealen Begleiter für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
13. Xiaomi Redmi Note 9
Das Xiaomi Redmi Note 9 bietet ein großes 6,53 Zoll (16,6 cm) Display und wird von einem leistungsstarken MTK Helio G85 Prozessor angetrieben. Die beeindruckende 48 MP + 8 MP + 2 MP AI Quad-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Dieses Smartphone in der Hotshot Global Version ist ideal für alltägliche Anwendungen und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
14. Motorola Mobility moto g04s
Das Motorola Moto g04s Smartphone in seewassergrüner Farbe bietet ein 6,6 Zoll großes HD+-Display, eine beeindruckende 50 MP Hauptkamera und einen großzügigen 5000 mAh Akku für langen Gebrauch. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Gerät läuft mit dem aktuellen Android 14 Betriebssystem und wird inklusive eines praktischen Schutzcovers und einer Handyhalterung geliefert – exklusiv bei Amazon erhältlich.
15. Ulefone NOTE 6T
Das Ulefone Note 6T ist ein schlankes 4G Dual-SIM Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Sein 6,1 Zoll HD+ Display steckt in einem nur 8,5 mm dünnen Gehäuse. Mit 3GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das innovative 3-Karten-Slot-Design ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten und einer microSD-Karte. Die 13MP+5MP Dual-Kamera fängt Ihre Momente ein, während die Gesichtsentsperrung für schnellen Zugriff sorgt. GPS ist integriert und das Gerät ist in elegantem Lila erhältlich.
„`htmlSmartphones bis 250 Euro: Der ultimative Ratgeber
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Smartphones bis 250 Euro
Welche Smartphones gibt es für unter 250 Euro?
Der Markt für Smartphones unter 250 Euro ist riesig und bietet eine Vielzahl von Geräten verschiedener Hersteller. Zu den bekannten Marken, die in dieser Preisklasse vertreten sind, gehören unter anderem Xiaomi, Realme, Poco, Nokia und Samsung (mit Einsteigermodellen). Die genauen verfügbaren Modelle variieren je nach Anbieter und Zeitpunkt. Es ist ratsam, vor dem Kauf Preisvergleichsseiten wie Geizhals.de oder Idealo.de zu konsultieren, um die aktuell besten Angebote zu finden.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Smartphones bis 250 Euro achten?
Prozessor und Leistung
In dieser Preisklasse finden Sie meist Prozessoren der Mittelklasse. Achten Sie auf den Namen des Prozessors (z.B. Snapdragon 6xx, MediaTek Helio Gxx) und vergleichen Sie dessen Benchmark-Werte online. Ein schnellerer Prozessor sorgt für flüssigeres Arbeiten und weniger Ruckler bei anspruchsvollen Apps und Spielen.
Arbeitsspeicher (RAM)
Mindestens 4 GB RAM sind empfehlenswert, um Multitasking reibungslos zu ermöglichen. 6 GB RAM bieten noch mehr Leistung und Zukunftssicherheit. Mit weniger RAM kann das Smartphone schnell an seine Grenzen stoßen.
Speicherplatz (ROM)
64 GB interner Speicher sind ein guter Startpunkt. Überlegen Sie, ob Sie viele Fotos, Videos und Apps speichern möchten. Falls nicht, reichen 64 GB möglicherweise aus. Andernfalls sollten Sie ein Modell mit 128 GB Speicherplatz in Betracht ziehen. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist bei vielen Modellen möglich, jedoch oft langsamer als der interne Speicher.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor. Achten Sie auf Angaben zur Akkukapazität in mAh (Milliamperestunden). Je höher der Wert, desto länger hält der Akku in der Regel. Lesen Sie auch Erfahrungsberichte anderer Nutzer, um ein realistisches Bild der Akkulaufzeit zu bekommen.
Display
Die Displaygröße ist Geschmackssache. Die meisten Smartphones in dieser Preisklasse haben Displays zwischen 6 und 6,8 Zoll. Achten Sie auf die Auflösung (z.B. Full HD+), die Helligkeit und die Farbgenauigkeit. IPS-Displays bieten in der Regel gute Qualität.
Kamera
Die Kameras in Smartphones bis 250 Euro sind meist ausreichend für Schnappschüsse im Alltag. Vergleichen Sie die Megapixelzahl der Hauptkamera und lesen Sie Testberichte, um die Bildqualität einzuschätzen. Eine gute Lichtstärke (f/Zahl) ist für bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig.
Betriebssystem
Android ist das vorherrschende Betriebssystem in dieser Preisklasse. Achten Sie auf die Android-Version und darauf, wie lange der Hersteller Updates verspricht. Regelmäßige Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.
Welche Kompromisse muss ich bei einem Smartphone bis 250 Euro eingehen?
Im Vergleich zu teureren Smartphones müssen Sie bei Geräten unter 250 Euro in der Regel Kompromisse bei folgenden Aspekten eingehen:
- Prozessorleistung: Die Prozessoren sind nicht so leistungsstark wie in High-End-Geräten.
- Kameraqualität: Die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen ist oft schlechter.
- Bauqualität: Die verwendeten Materialien sind möglicherweise weniger hochwertig.
- Software-Updates: Die Dauer der Updates kann kürzer sein.
- Schnellladetechnologie: Schnellladefunktionen sind oft weniger leistungsstark oder fehlen ganz.
Wie finde ich das beste Smartphone für mein Budget?
Verwenden Sie Preisvergleichsseiten und lesen Sie Testberichte von verschiedenen Webseiten und Magazinen. Vergleichen Sie die technischen Daten der verschiedenen Modelle und achten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Prioritäten. Welche Funktionen sind Ihnen besonders wichtig (z.B. lange Akkulaufzeit, gute Kamera, viel Speicher)?
Kann ich ein Smartphone bis 250 Euro auch für Gaming verwenden?
Ja, aber mit Einschränkungen. Für anspruchsvolle Spiele müssen Sie Kompromisse bei der Grafikqualität eingehen. Die Leistung ist nicht mit High-End-Gaming-Smartphones vergleichbar. Achten Sie auf die Bewertungen von Gamern in Online-Foren.
Gibt es Unterschiede zwischen Android und iOS Smartphones in dieser Preisklasse?
In dieser Preisklasse finden Sie fast ausschließlich Android Smartphones. iOS-Geräte von Apple liegen in der Regel deutlich über 250 Euro.
Welche Marken bieten gute Smartphones im Budget-Bereich an?
Xiaomi, Realme, Poco, Nokia und Samsung bieten meist gute Preis-Leistungs-Verhältnisse in dieser Preisklasse. Die besten Marken variieren je nach Modell und Angebot.
Sollte ich ein gebrauchtes Smartphone in Betracht ziehen?
Gebrauchte Smartphones können eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Achten Sie jedoch darauf, den Zustand des Geräts sorgfältig zu prüfen und den Verkäufer zu überprüfen. Eine Garantie ist bei gebrauchten Geräten oft nicht mehr gegeben.
Fazit
Die Auswahl an Smartphones bis 250 Euro ist groß. Mit der richtigen Recherche und dem Fokus auf Ihre individuellen Bedürfnisse finden Sie ein Gerät, das Ihren Anforderungen entspricht. Vergleichen Sie die technischen Daten, lesen Sie Testberichte und nutzen Sie Preisvergleichsseiten, um das beste Angebot zu finden.
„`Table of Contents