Die 15 Besten Smartphones bis 300 Euro in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Samsung Galaxy S10 Plus
- Nokia 8.3
- Ulefone ARMOR 14
- Ulefone UlefoneARMORPAD
- Sony Xperia XZ2
- ONEPLUS CE 3 Lite
- Blackview A96
- Sony New model
- Xiaomi Redmi 12
- Xiaomi POCO Smartphone C65
- Blackview Outdoor Handy
- Ulefone NOTE 14 64GB
- Motorola Moto E20
- Nokia C2-01
- Sony Xperia X Compact
Die 15 Besten Smartphones bis 300 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Wer jedoch nicht bereit ist, Unsummen für das neueste Flaggschiff auszugeben, findet sich schnell in einem Dschungel aus Angeboten wieder. Um Ihnen die Suche nach dem passenden Gerät zu erleichtern, haben wir die 15 besten Smartphones bis 300 Euro für Sie getestet und verglichen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen, berücksichtigend Faktoren wie Leistung, Kameraqualität, Akkulaufzeit und Design.
1. Samsung Galaxy S10 Plus
Erleben Sie Leistung und Eleganz mit dem Samsung Galaxy S10+ in prism Schwarz. Dieses Smartphone bietet ein beeindruckendes 16,3 cm (6,4 Zoll) Display, 128 GB internen Speicher für all Ihre Daten und 8 GB RAM für flüssiges Multitasking. Die deutsche Standardversion garantiert volle Kompatibilität und Zugriff auf alle Funktionen. Genießen Sie ein hochwertiges Benutzererlebnis mit diesem leistungsstarken Gerät.
2. Nokia 8.3
Das Nokia 8.3 5G in Polar Night bietet ein 6,81 Zoll großes Display, eine beeindruckende Vierfach-Kamera mit ZEISS-Optik für gestochen scharfe Fotos und Videos, sowie schnelle 5G-Konnektivität für blitzschnelles Surfen und Downloaden. Angetrieben wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon Prozessor und läuft mit dem puren Android One Betriebssystem. Als Dual-SIM-Smartphone bietet es die Möglichkeit, zwei SIM-Karten gleichzeitig zu verwenden. Die europäische Version garantiert volle Kompatibilität mit europäischen Netzbetreibern.
3. Ulefone ARMOR 14
Das Ulefone Power Armor 14 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem beeindruckenden 10000mAh Akku, der für lange Nutzungsdauer sorgt. Angetrieben wird es vom Helio G35 Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 64GB internem Speicher. Das 6,52 Zoll große Display bietet eine gute Übersicht, während die 20MP+16MP Dual-Kamera, inklusive Unterwasserfotografie-Funktion, gestochen scharfe Bilder liefert. Mit IP68 und IP69K Zertifizierung trotzt das Gerät Staub, Wasser und Stürzen. Zusätzliche Features wie NFC für kontaktloses Bezahlen und GPS für die Navigation runden das Angebot ab. Das Gerät wird ohne Vertrag geliefert und läuft mit Android 11. Drahtloses Laden ist ebenfalls möglich.
4. Ulefone UlefoneARMORPAD
Das Ulefone Armor PAD ist ein robuster 8 Zoll Android 12 Tablet-Smartphone mit HD+ Display. Ausgestattet mit einem MediaTek Helio G25 Prozessor, 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Der 7650mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Die IP68/IP69K Zertifizierung garantiert Wasser- und Staubdichtigkeit. Zusätzlich bietet das Gerät Dual SIM 4G LTE Funktionalität mit einem 3-Kartensteckplatz, eine 13MP+5MP Kamera, GPS, WiFi und einen Fingerabdrucksensor.
5. Sony Xperia XZ2
Das Sony Xperia XZ2 in Flüssig Schwarz bietet ein 14,5 cm (5,7 Zoll) großes IPS Full HD+ Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM läuft das Gerät flüssig und bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Xperia XZ2 ist zudem nach IP68 zertifiziert und somit staub- und wasserdicht. Ausgeliefert wird es mit Android 8.0. Eine deutsche Version ist verfügbar.
6. ONEPLUS CE 3 Lite
Das OnePlus Nord CE 3 Lite 5G in chromgrau bietet mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung für seinen Preis. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das Gerät überzeugt durch seine 5G-Konnektivität und verspricht ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis.
7. Blackview A96
Das Blackview A96 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit einem 6,5 Zoll großen 120Hz-Display (2.4K), dem leistungsstarken Helio G99 Prozessor, großzügigem 24GB+256GB Speicher und dem Android 13 Betriebssystem sorgt es für ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Die Triple-Kamera mit 48MP+8MP+16MP Sensoren ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während Harman Audio für einen erstklassigen Klang sorgt. Der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion garantiert lange Nutzungsdauer. Das simlockfreie Dual-SIM-Handy unterstützt 4G und NFC.
8. Sony New model
Der Sony SRS-XG300 ist ein leistungsstarker, tragbarer Bluetooth-Lautsprecher in elegantem Schwarz. Er bietet einen kraftvollen Partysound und eine integrierte Beleuchtung, ideal für jede Feier. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 25 Stunden und einer Schnellladefunktion sorgt er für stundenlangen Musikgenuss ohne Unterbrechung. Zusätzlich ist er wasserdicht, wodurch er auch bei Outdoor-Aktivitäten zuverlässig einsetzbar ist. Die einfache Kopplung mit Smartphones ermöglicht ein unkompliziertes Musikstreaming.
9. Xiaomi Redmi 12
Das Xiaomi Redmi 12 präsentiert sich in einem eleganten Blau. Mit seinem 6,79 Zoll großen FHD DotDisplay und einer beeindruckenden 90Hz Bildwiederholrate bietet es ein flüssiges und scharfes Seherlebnis. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G88 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und 128GB internem Speicher. Die 50MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5000mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Das Smartphone ist zudem IP53 zertifiziert und somit gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
10. Xiaomi POCO Smartphone C65
Das Xiaomi Poco C65 Smartphone in Blau (DE Version) bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem großzügigen 6,74 Zoll Display mit 90Hz Bildwiederholrate, einem leistungsstarken 8+256GB Speicher, einem langlebigen 5000 mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion und einer 50MP AI Dreifach-Kamera ausgestattet, überzeugt das Gerät mit seiner Ausstattung. Im Lieferumfang enthalten sind Kopfhörer. Das Smartphone wird ohne Vertrag angeboten.
11. Blackview Outdoor Handy
Das Blackview BV4800 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit 4GB RAM und 32GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 1TB via microSD-Karte. Der große 6,56 Zoll HD+ Bildschirm wird durch einen kraftvollen 5180mAh Akku gespeist. Angetrieben von Android 13, bietet es eine 13MP Hauptkamera und eine 5MP Sekundärkamera. Die Dual-SIM Funktionalität (4G) und GPS sind selbstverständlich. Das IP69K zertifizierte Gerät trotzt Staub, Wasser und Stößen – ideal für den Einsatz auf Baustellen oder im Freien. Kurz gesagt: ein günstiges, widerstandsfähiges Handy mit guter Ausstattung.
12. Ulefone NOTE 14 64GB
Das Ulefone Note 14 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Android 12, einem 6,52 Zoll HD+ Display und einem leistungsstarken Quad-Core Prozessor (4GB RAM + 64GB Speicher) sorgt es für flüssiges Arbeiten. Die Dual-SIM-Funktion mit zusätzlichem Speicherkartenplatz ermöglicht flexible Nutzung. Eine 8MP Front- und 13MP Hauptkamera ermöglichen qualitativ hochwertige Fotos. Der 4500mAh Akku verspricht lange Nutzungsdauer. Die Gesichtsentsperrung und GPS-Funktion runden das Angebot ab. Das Smartphone ist in einem eleganten Lila erhältlich.
13. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM bewältigt es alltägliche Aufgaben zuverlässig. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein kompaktes und handliches Gerät, ideal für Nutzer, die ein unkompliziertes Smartphone mit guter Akkulaufzeit suchen.
14. Nokia C2-01
Das Nokia C2-01 ist ein freigeschaltetes Handy mit 46 MB Speicherplatz. Das schwarze Gerät verfügt über ein 5,1 cm (2 Zoll) Display und eine 3,2 Megapixel Kamera. Es ist ein unbranded Modell und somit frei von jeglichem Netzanbieter-Branding.
15. Sony Xperia X Compact
Das Sony Xperia X Compact in elegantem Uni-Schwarz bietet trotz seiner kompakten Größe von 11,7 cm (4,6 Zoll) ein beeindruckendes Nutzererlebnis. Mit 32 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Angetrieben wird es von Android 6.0, das für eine flüssige und intuitive Bedienung sorgt. Ein handliches und leistungsstarkes Smartphone für alle, die Wert auf Kompaktheit und Qualität legen.
Smartphones bis 300 Euro: Der umfassende FAQ-Guide
Welche Smartphones gibt es für unter 300 Euro?
Der Markt für Smartphones unter 300 Euro ist riesig und bietet eine überraschende Vielfalt. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben. In dieser Preisklasse finden Sie keine Flaggschiffe mit High-End-Kameras und den neuesten Prozessoren. Stattdessen erhalten Sie solide Geräte für den alltäglichen Gebrauch, die in den meisten Anwendungsfällen gut funktionieren. Die Auswahl hängt stark von Ihren Prioritäten ab – lange Akkulaufzeit, gute Kamera, leistungsstarker Prozessor oder ein großes Display?
Hersteller und Modelle
Bekannte Hersteller wie Xiaomi, Samsung, Nokia, Realme und Motorola bieten regelmäßig Modelle in diesem Preissegment an. Es ist ratsam, aktuelle Testberichte und Vergleichsseiten zu konsultieren, um die aktuell besten Angebote zu finden. Achten Sie auf die Modellbezeichnungen, da sich innerhalb einer Serie die Ausstattung deutlich unterscheiden kann (z.B. Redmi Note 11 vs. Redmi Note 11 Pro).
Konkrete Modelle und deren Verfügbarkeit ändern sich schnell. Daher ist es essentiell, vor dem Kauf aktuelle Preisvergleiche durchzuführen. Seiten wie geizhals.de, idealo.de oder preisvergleich.de bieten einen guten Überblick.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Der Kauf eines Smartphones unter 300 Euro erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren. Hier sind einige wichtige Punkte:
Prozessor (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM)
Der Prozessor bestimmt die Geschwindigkeit und Leistung des Smartphones. Ein schnellerer Prozessor ermöglicht flüssigeres Multitasking und schnellere App-Ladezeiten. Der Arbeitsspeicher (RAM) speichert temporäre Daten und beeinflusst ebenfalls die Performance. Für den alltäglichen Gebrauch sind mindestens 4 GB RAM empfehlenswert, 6 GB sind besser. Achten Sie auf Modelle mit Prozessoren von Qualcomm Snapdragon oder MediaTek Helio, die in dieser Preisklasse häufig verbaut werden. Vergleichen Sie die Benchmarks verschiedener Prozessoren, um deren Leistung einzuschätzen.
Display
Die Displaygröße, Auflösung und die Technologie (z.B. AMOLED oder IPS) beeinflussen die Bildqualität. Größere Displays sind komfortabler zum Lesen und Videos schauen, aber sie verbrauchen mehr Akku. AMOLED-Displays bieten in der Regel bessere Kontraste und Schwarzwerte als IPS-Displays. Die Auflösung sollte mindestens Full HD (1080p) sein, um scharfe Bilder zu gewährleisten.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor. Achten Sie auf Modelle mit mindestens 4000 mAh Akkukapazität. Die tatsächliche Laufzeit hängt aber auch von der Nutzung ab. Suchen Sie nach Testberichten, die die Akkulaufzeit unter realistischen Bedingungen bewerten.
Kamera
In dieser Preisklasse sollten Sie keine Profi-Kamera erwarten. Die Hauptkamera wird in der Regel ausreichend für Schnappschüsse sein. Achten Sie auf die Megapixelzahl des Hauptsensors (mindestens 50 MP für gute Bilder bei Tageslicht), aber lassen Sie sich nicht nur von dieser Zahl blenden. Die Bildqualität hängt auch von der Sensorqualität, der Bildverarbeitungssoftware und der Lichtstärke der Linse ab. Testen Sie die Kameraqualität, wenn möglich, bevor Sie kaufen.
Speicher (ROM)
Der interne Speicher (ROM) bestimmt, wie viele Apps, Fotos und Videos Sie speichern können. Mindestens 64 GB sind empfehlenswert, 128 GB sind besser, um zukünftige Speicherprobleme zu vermeiden. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist eine sinnvolle Option, falls verfügbar.
Betriebssystem und Updates
Achten Sie darauf, dass das Smartphone mit Android 13 oder höher läuft und zukünftige Android-Updates erhält. Regelmäßige Updates sind wichtig für die Sicherheit und die Performance des Smartphones. Die Anzahl der garantierten Updates variiert je nach Hersteller und Modell.
Konnektivität
Stellen Sie sicher, dass das Smartphone über die notwendigen Konnektivitätsfunktionen verfügt, wie z.B. 4G LTE (oder 5G, falls verfügbar), WLAN, Bluetooth und GPS.
Welche Kompromisse muss ich eingehen?
Smartphones unter 300 Euro sind in der Regel nicht mit den Top-Modellen vergleichbar. Hier sind einige typische Kompromisse:
- Weniger leistungsstarker Prozessor: Das Smartphone könnte bei anspruchsvollen Spielen oder Apps langsamer sein.
- Geringere Kameraqualität: Die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen könnten verrauscht sein.
- Kürzere Akkulaufzeit: Das Smartphone könnte nicht den ganzen Tag durchhalten, ohne aufgeladen zu werden.
- Weniger Speicher: Sie müssen möglicherweise regelmäßig Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben.
- Weniger Updates: Es kann sein, dass Sie keine so langen Software-Updates erhalten.
Gibt es Alternativen zu neuen Smartphones?
Ja, es gibt einige Alternativen zu neuen Smartphones unter 300 Euro:
Gebrauchte Smartphones
Gebrauchte Smartphones können ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder spezielle Ankauf-Portale für gebrauchte Smartphones bieten eine Auswahl.
Refurbished Smartphones
Refurbished Smartphones sind generalüberholte Geräte, die vom Hersteller oder autorisierten Händlern geprüft und repariert wurden. Sie sind oft günstiger als neue Geräte und haben in der Regel eine Garantie.
Wie finde ich das beste Smartphone für mich?
Die beste Methode, das ideale Smartphone für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist ein Vergleich verschiedener Modelle basierend auf Ihren Prioritäten. Verwenden Sie Vergleichsportale und lesen Sie Testberichte. Überlegen Sie genau, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind (z.B. lange Akkulaufzeit, gute Kamera, viel Speicherplatz) und konzentrieren Sie sich auf Modelle, die diese Anforderungen erfüllen.
Fazit
Die Auswahl an Smartphones unter 300 Euro ist groß. Mit etwas Recherche und dem Wissen um die wichtigsten Kaufkriterien finden Sie ein Smartphone, das Ihre Anforderungen erfüllt. Vergleichen Sie die Modelle sorgfältig und lassen Sie sich nicht nur von der Werbung leiten. Testberichte und Vergleichsseiten sind Ihre wertvollsten Hilfmittel.
Table of Contents