Die 15 Besten Smartphones bis 400 Euro in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Samsung Galaxy S20 5G
- Motorola MOTOROLA E6 Plus
- realme 12 Pro 5G
- Sony Xperia
- Motorola Edge Lite
- Nokia G42 5G
- Xiaomi Note 11S
- Ulefone X9 PRO
- Poco M5s
- Ulefone NOTE 16 PRO 4GB
- Nokia 5,4
- Motorola G32
- Ulefone NOTE 14 64GB
- Blackview wave8c
- Blackview Wave 6C
Die 15 Besten Smartphones bis 400 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Wer sein Budget im Blick behalten möchte, ohne auf Leistung und gute Ausstattung verzichten zu müssen, findet sich schnell in einem Dschungel aus Angeboten wieder. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, für Sie die 15 besten Smartphones bis 400 Euro zu ermitteln und präsentieren Ihnen hier unsere sorgfältig kuratierte Liste, um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern.
1. Samsung Galaxy S20 5G
Erleben Sie das Samsung Galaxy S20+ 5G in Cosmic Black. Dieses leistungsstarke Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll großes Dynamic AMOLED Display, 12 GB RAM für flüssiges Multitasking und 128 GB internen Speicher für Ihre Fotos, Videos und Apps. Die spanische Version des Geräts ist in elegantem Schwarz gehalten und bietet die volle Leistung des 5G-Netzes.
2. Motorola MOTOROLA E6 Plus
Das Motorola Mobility moto e6 plus Dual-SIM Smartphone in silbergrau bietet ein 6,1-Zoll Max Vision HD+ Display für gestochen scharfe Bilder. Die 13 MP Dual-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, während 32 GB interner Speicher und 2 GB RAM für flüssiges Arbeiten sorgen. Angetrieben wird das Gerät von Android 9, ideal für alltägliche Anwendungen. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis.
3. realme 12 Pro 5G
Das realme 12 Pro 5G Smartphone in elegantem Blau bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll großes, geschwungenes 120Hz-Vision-Display. Angetrieben von einem leistungsstarken Prozessor und ausgestattet mit großzügigen 8GB RAM und 256GB internem Speicher, sorgt es für ein flüssiges und schnelles Benutzererlebnis. Die herausragende Kameraausstattung umfasst eine Sony Portrait-Kamera mit 2-fachem optischen Zoom und eine IMX882 OIS-Hauptkamera für gestochen scharfe Bilder. Der 5000mAh-Akku mit 67W SUPERVOOC-Schnellladung garantiert lange Nutzungszeiten und eine schnelle Aufladung.
4. Sony Xperia
Das Sony Xperia 5 bietet ein beeindruckendes 6,1 Zoll großes FHD+ HDR OLED Display im 21:9 Format für ein immersives Seherlebnis. Mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung und Platz für Apps und Daten. Das elegante Smartphone in Schwarz ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Motorola Edge Lite
Das Motorola Edge 20 Lite bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll großes Full HDR+ OLED Display (17 cm) für ein brillantes Seherlebnis. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Dimensity 720 Prozessor. Die 108 MP Hauptkamera sorgt für detailreiche Fotos, während der 5000 mAh Akku mit TurboPower-Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Mit 128 GB internem Speicher und Dual-SIM-Funktionalität bietet das Smartphone viel Platz und Flexibilität. Das Gerät läuft mit Android 11 und ist in elegantem Grau (Electric Graphite) erhältlich.
6. Nokia G42 5G
Das Nokia G42 5G überzeugt mit seiner 5G-Konnektivität und dem modernen Android 13 Betriebssystem. Das 6,56 Zoll große HD+-Display bietet ein angenehmes Seherlebnis, während die dreifache 50-MP-Hauptkamera für beeindruckende Fotos sorgt. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu drei Tagen bietet das Smartphone zuverlässige Ausdauer. Zusätzliche Features wie OZO 3D Audio Capture und das innovative QuickFix-Design runden das Gesamtpaket ab. Das Gerät ist in elegantem Grau erhältlich.
7. Xiaomi Note 11S
Das Xiaomi Redmi Note 11S 5G in Schwarz bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine leistungsstarke Kombination aus Geschwindigkeit und großzügigem Platz für Apps und Daten. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles mobiles Internet, während das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung einen angenehmen Eindruck hinterlassen. Dieses Modell ist für den europäischen Markt (EU) vorgesehen.
8. Ulefone X9 PRO
Das Ulefone Armor X9 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 11 und 4G-Konnektivität. Es verfügt über einen Octa-Core-Prozessor, 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Der 5,5 Zoll große Bildschirm wird durch eine IP68-Zertifizierung vor Staub und Wasser geschützt. Die Dreifachkamera mit 13MP ermöglicht Unterwasseraufnahmen. Der 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, und Funktionen wie Dual-SIM, Gesichtsentsperrung und NFC runden das Angebot ab. Das Gerät ist in Schwarz erhältlich.
9. Poco M5s
Das Xiaomi Poco M5s in grau bietet mit seinem Dual-SIM-Support, 128 GB internem Speicher und 6 GB RAM eine solide Ausstattung. Dieses Smartphone überzeugt durch seine praktische Größe und ein ansprechendes Design. Es ist eine zuverlässige Wahl für alltägliche Aufgaben und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
10. Ulefone NOTE 16 PRO 4GB
Das Ulefone Note 16 PRO bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit Android 13, bis zu 12GB RAM und 128GB ROM garantiert es flüssiges Multitasking. Die 50MP Hauptkamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der große 6,52“ HD+ Bildschirm für ein angenehmes Seherlebnis sorgt. Der 4400mAh Akku verspricht lange Nutzungsdauer, und die praktische DUAL SIM-Funktion sowie die Fingerabdruck- und Gesichtsentsperrung gewährleisten Sicherheit und Komfort. Das elegante blaue Design rundet das Gesamtpaket ab, inklusive GPS-Funktionalität.
11. Nokia 5,4
Das Nokia 5.4 bietet ein 6,39 Zoll großes Display und läuft mit dem Android Betriebssystem. Ausgestattet mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in der Farbe Dusk ist UK SIM Free und somit flexibel in der Netzwahl einsetzbar.
12. Motorola G32
Das Motorola Smartphone bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt mit einer flüssigen Performance, einem gestochen scharfen Display und einer langlebigen Akkulaufzeit, die den ganzen Tag durchhält. Die Kamera liefert detailreiche Fotos und Videos, ideal für Schnappschüsse im Alltag und besondere Momente. Ein modernes Design und intuitive Bedienung runden das Gesamtpaket ab. Das Gerät ist robust verarbeitet und bietet zuverlässige Leistung für alltägliche Anwendungen.
13. Ulefone NOTE 14 64GB
Das Ulefone Note 14 ist ein leistungsstarkes 4G Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Es bietet einen großzügigen 6,52 Zoll HD+ Bildschirm und einen robusten 4500mAh Akku. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar über einen 3-Karten-Steckplatz, bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Zur Ausstattung gehören eine 8MP Front- und eine 13MP Hauptkamera sowie Gesichtsentsperrung und GPS. Das elegante lila Design rundet das Gesamtpaket ab.
14. Blackview wave8c
Das Blackview Wave 8C bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Android 14, einem Octa-Core-Prozessor und großzügigen 6GB RAM + 64GB internem Speicher (erweiterbar auf 2TB via SD-Karte) sorgt es für flüssiges Arbeiten. Der große 6,56″ HD+ Bildschirm und der leistungsstarke 4700mAh Akku garantieren langen Nutzerspaß. Die 13MP + 8MP Dual-Kamera ermöglicht scharfe Fotos, während 4G Dual-SIM Funktionalität, eine 3.5mm Kopfhörerbuchse und GPS die Vielseitigkeit unterstreichen. Das simlockfreie Smartphone kommt mit einer 2-jährigen Garantie.
15. Blackview Wave 6C
Das Blackview Wave 6C bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem kraftvollen 5100mAh Akku, dem großen 6,52″ HD+ Display und dem Octa-Core Prozessor erleben Sie flüssiges Arbeiten und Entertainment. Der großzügige 4GB+32GB Speicher (erweiterbar auf 1TB) bietet ausreichend Platz für Ihre Daten. Die 8MP+5MP Panorama Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und beeindruckende Panoramaaufnahmen. Das Smartphone läuft mit Android 13, unterstützt 4G Dual SIM und ist simlockfrei. Eine 2-jährige Garantie rundet dieses attraktive Angebot ab.
Smartphones bis 400 Euro: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Smartphones gibt es für unter 400 Euro?
Der Markt für Smartphones unter 400 Euro ist riesig und bietet eine beeindruckende Auswahl. Es ist schwierig, eine definitive Liste zu erstellen, da sich das Angebot ständig ändert und von Region zu Region variieren kann. Jedoch können wir einige Marken und Modelle hervorheben, die regelmäßig in diesem Preissegment zu finden sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten:
- Xiaomi: Xiaomi bietet regelmäßig leistungsstarke Smartphones mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Modelle der Redmi- und Poco-Serien sind oft unter 400 Euro zu finden. Achten Sie auf aktuelle Modelle und Angebote.
- Realme: Ähnlich wie Xiaomi überzeugt Realme mit preiswerten Smartphones mit guter Ausstattung. Die verschiedenen Serien bieten verschiedene Features und Leistungsstufen.
- Samsung: Auch Samsung hat im unteren Preissegment einige interessante Angebote. Achten Sie auf die A-Serie, die oft Geräte unter 400 Euro beinhaltet.
- Motorola: Motorola bietet solide Mittelklasse-Smartphones an, die oft in diesem Preissegment liegen. Die Moto G-Serie ist hier besonders erwähnenswert.
- Nokia: Nokia setzt auf Android One, was für regelmäßige Updates sorgt. Im unteren Preissegment finden sich ebenfalls einige interessante Modelle.
Hinweis: Die Verfügbarkeit und die genauen Preise variieren je nach Händler und Angebot. Ein Preisvergleich vor dem Kauf ist daher unbedingt empfehlenswert.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Prozessor (CPU):
Der Prozessor ist das Herzstück des Smartphones. Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking. Achten Sie auf Modelle mit Prozessoren von Qualcomm Snapdragon (z.B. Snapdragon 600er-Serie oder höher) oder MediaTek Helio G-Serie (z.B. Helio G90T oder höher). Vergleichen Sie Benchmarks, um die Leistung verschiedener Prozessoren zu beurteilen.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 4 GB RAM sind empfehlenswert, um ein flüssiges Nutzererlebnis zu gewährleisten. 6 GB RAM sind besser und bieten mehr Leistung für anspruchsvolle Apps und Multitasking.
Speicherplatz (ROM):
64 GB interner Speicher sind das Minimum. 128 GB sind empfehlenswerter, da Apps und Fotos schnell viel Speicherplatz belegen. Die Möglichkeit, den Speicherplatz per microSD-Karte zu erweitern, ist ein Pluspunkt.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiges Kriterium. Achten Sie auf Smartphones mit einem Akku mit mindestens 4000 mAh Kapazität. Die tatsächliche Laufzeit hängt jedoch auch von der Nutzung ab.
Kamera:
Die Kameraleistung variiert stark. Vergleichen Sie die technischen Daten (Megapixel, Blende, Features) und lesen Sie Testberichte, um die Bildqualität zu beurteilen. Achten Sie auf gute Lichtstärke (niedrige Blendenzahl) für bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen.
Display:
Ein gutes Display ist wichtig für die Nutzung des Smartphones. Achten Sie auf die Größe (mindestens 6 Zoll), die Auflösung (Full HD oder besser) und die Technologie (AMOLED oder IPS). AMOLED-Displays bieten in der Regel bessere Farben und Kontraste.
Betriebssystem (OS):
Android ist das vorherrschende Betriebssystem für Smartphones in diesem Preissegment. Achten Sie auf die Android-Version und die Zusicherung von Updates durch den Hersteller. Android One-Geräte bieten oft längere Update-Garantie.
Welche Kompromisse muss ich bei einem Smartphone unter 400 Euro eingehen?
Mögliche Kompromisse:
- Weniger leistungsstarker Prozessor: Im Vergleich zu High-End-Smartphones sind die Prozessoren in der Regel weniger leistungsstark.
- Weniger hochwertiges Display: Die Displayqualität kann im Vergleich zu teureren Geräten etwas geringer sein.
- Geringere Kameraqualität: Die Kameras bieten in der Regel nicht die gleiche Bildqualität wie High-End-Modelle.
- Kürzere Update-Garantie: Die Hersteller bieten oft kürzere Update-Garantien an.
- Weniger robustes Gehäuse: Die verwendeten Materialien können weniger hochwertig sein.
Es ist wichtig, diese potenziellen Kompromisse abzuwägen und zu entscheiden, welche Features Ihnen am wichtigsten sind.
Welche Marken bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Marke | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Xiaomi | Leistungsstark, gute Ausstattung, günstiger Preis | Software kann etwas aufgeblasen sein |
Realme | Sehr günstige Preise, gute Leistung | Software-Updates können unregelmäßig sein |
Samsung (A-Serie) | Bekannte Marke, guter Support | Preislich oft am oberen Ende des Budgets |
Motorola | Saubere Android-Erfahrung, zuverlässig | Innovationen oft etwas langsamer |
Nokia (Android One) | Lange Updates, saubere Android-Erfahrung | Leistung kann im Vergleich schwächer sein |
Wo kann ich Smartphones bis 400 Euro kaufen?
Smartphones bis 400 Euro können Sie bei verschiedenen Händlern kaufen:
- Online-Shops: Amazon, eBay, MediaMarkt online, Saturn online
- Elektronikmärkte: MediaMarkt, Saturn, Conrad
- Telekommunikationsanbieter: Oft mit Vertragsbindung
Vergleichen Sie die Preise und Angebote der verschiedenen Händler, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Fazit
Die Auswahl an Smartphones bis 400 Euro ist groß und bietet für jeden Bedarf das passende Gerät. Durch den Vergleich wichtiger Kriterien wie Prozessor, RAM, Speicherplatz, Akkulaufzeit, Kamera und Display finden Sie das optimale Smartphone für Ihre Bedürfnisse. Achten Sie auf regelmäßige Angebote und Preisvergleiche, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Table of Contents