Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Ulefone Armor 27T Pro
- Samsung Galaxy A54 5G
- Xiaomi Mi 10T lite
- Sony Xperia
- Sony Xperia XA2
- CMF Phone 1
- Xiaomi Redmi Note 12S
- ZTE Blade V2020 white
- Motorola moto g23
- Motorola moto g32
- Ulefone NOTE 14 64GB
- Motorola moto g24
- Nokia 7.1
- Motorola E20
- Motorola Moto X Play
Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Wer sein Budget auf maximal 700 Euro beschränkt, muss aber trotzdem nicht auf Leistung und Qualität verzichten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 15 der besten Smartphones, die für dieses Preis-Leistungs-Verhältnis aktuell erhältlich sind – von zuverlässigen Allroundern bis hin zu Geräten mit besonderen Features. Lassen Sie sich von unserem detaillierten Vergleich überzeugen und finden Sie das perfekte Smartphone für Ihre Bedürfnisse.
1. Ulefone Armor 27T Pro
Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera. Es bietet ein 6,78 Zoll großes Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einen leistungsstarken Dimensity 6300 Prozessor, großzügige 12GB RAM und 256GB/2TB internen Speicher. Der 10600mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion sorgt für lange Laufzeiten. Die Hauptkamera kombiniert einen 50MP und einen 64MP Sensor mit Nachtsichtfunktion. Das Smartphone ist IP68 zertifiziert, verfügt über einen Fingerabdrucksensor, NFC und Dual-SIM Funktionalität. Android 14 und eine 2-jährige Garantie runden das Angebot ab.
2. Samsung Galaxy A54 5G
Das Samsung Galaxy A54 5G bietet ein beeindruckendes 6,4 Zoll Dynamic AMOLED Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM läuft das Android Smartphone flüssig und bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Der kraftvolle 5.000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das elegante Design in Awesome Graphite wird durch eine 30-monatige Herstellergarantie abgerundet.
3. Xiaomi Mi 10T lite
Das Xiaomi Mi 10T Lite 5G Smartphone in Perlgrau bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine solide Ausstattung für den alltäglichen Gebrauch. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät unterstützt 5G für schnelles mobiles Internet und ist für den europäischen Markt (EU) konzipiert. Ein zuverlässiges Smartphone mit guter Performance zu einem attraktiven Preis.
4. Sony Xperia
Das Sony Xperia 5 besticht mit seinem eleganten 6,1 Zoll FHD+ HDR OLED Display im 21:9 Format. Mit 6GB RAM und 128GB Speicher bietet es ausreichend Leistung und Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Das schlanke Design in Schwarz ist ein echter Hingucker und exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Sony Xperia XA2
Das Sony Xperia XA2 bietet ein 13,2 cm (5,2 Zoll) großes Full HD Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 32 GB Speicherplatz und 3 GB RAM läuft Android 8.0 flüssig und zuverlässig. Das elegante schwarze Design macht das Smartphone zu einem echten Hingucker. Die deutsche Version garantiert volle Kompatibilität mit allen deutschen Netzwerken.
6. CMF Phone 1
Das CMF Phone 1 mit 8+128GB bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket: Ein leuchtstarkes 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display sorgt für gestochen scharfe Bilder, während die 50 MP Sony-Hauptkamera auf der Rückseite mit Ultra XDR Technologie detailreiche Fotos und Videos ermöglicht. Angetrieben wird das orangefarbene Smartphone von Nothing OS 2.6. Es ist ohne Vertrag erhältlich und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
7. Xiaomi Redmi Note 12S
Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben wird es von einem 5000mAh Akku mit 33W Schnellladetechnologie. Die beeindruckende 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet das schwarze Gerät (EU-Version) ausreichend Platz für Apps und Daten.
8. ZTE Blade V2020 white
Das ZTE Blade V2020 in Weiß bietet ein großes 16,59 cm (6,53 Zoll) TFT-Display für ein komfortables Seherlebnis. Mit 4GB RAM und 128GB internem Speicher sind genügend Ressourcen für Apps und Daten vorhanden. Die 48MP Hauptkamera und die 16MP Frontkamera sorgen für gestochen scharfe Fotos und Selfies. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig und das Gerät läuft auf dem Android Q Betriebssystem.
9. Motorola moto g23
Das Motorola Moto g23 in mattem Anthrazit bietet ein 6,53 Zoll großes HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und großzügige 8 GB RAM sowie 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und das Smartphone läuft mit dem aktuellen Android 13 Betriebssystem. Im Lieferumfang ist ein Schutzcover enthalten. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Motorola moto g32
Das Motorola Special Edition Smartphone besticht durch sein elegantes Design und eine hochwertige Verarbeitung. Es bietet ein brillantes Display mit lebendigen Farben und beeindruckender Schärfe, kombiniert mit einer leistungsstarken Prozessorleistung für ein flüssiges Nutzererlebnis. Die Kamera überzeugt mit detailreichen Aufnahmen und innovativen Funktionen, während der Akku für einen langen Betrieb ohne Zwischenladung sorgt. Die intuitive Benutzeroberfläche und die umfangreichen Sicherheitsfeatures runden das Gesamtpaket ab.
11. Ulefone NOTE 14 64GB
Das Ulefone Note 14 ist ein leistungsstarkes Android 12 Smartphone mit 4G-Konnektivität. Es bietet einen großzügigen 6,52“ HD+ Bildschirm und einen langlebigen 4500mAh Akku. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar durch microSD-Karte dank des 3-Karten-Steckplatzes (Dual-SIM), bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-Kamera verfügt über einen 13MP Haupt- und einen 8MP Sekundärsensor. Zusätzliche Features sind die Gesichtsentsperrung und GPS. Das Gerät ist in Lila erhältlich.
12. Motorola moto g24
Das Motorola Mobility Moto g24 Smartphone in mattem Anthrazit bietet ein 6,56″-HD+-Display, eine 50-MP-Hauptkamera und großzügige 8 GB RAM sowie 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000-mAh-Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das Smartphone läuft mit Android 14 und wird inklusive eines Schutzcovers und einer Handyhalterung geliefert – exklusiv bei Amazon.
13. Nokia 7.1
Das Nokia 7.1 (2018) in elegantem Blau bietet mit 32 GB Speicherplatz und Dual-SIM-Funktionalität eine praktische Ausstattung. Angetrieben von Android 8 überzeugt es mit einer leistungsstarken Performance. Ein besonderes Highlight ist die hochwertige Zeiss-Kamera, die für gestochen scharfe und detailreiche Fotos sorgt. Dieses Smartphone vereint stilvolles Design mit zuverlässiger Technik.
14. Motorola E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet solide Leistung für den täglichen Bedarf. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM bewältigt es alltägliche Aufgaben mühelos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein ideales Einsteiger-Smartphone für Nutzer, die ein zuverlässiges und preiswertes Gerät suchen.
15. Motorola Moto X Play
Das Motorola Moto X Play bietet ein 13,9 cm (5,5 Zoll) großes Display und einen internen Speicher von 16 GB. Angetrieben wird es von Android 5.1. Das Gehäuse ist in schwarzer Farbe gehalten. Ein leistungsstarkes Smartphone mit großem Bildschirm für ein komfortables Nutzungserlebnis.
Der ultimative Smartphone-Guide: Beste Modelle bis 700 Euro
Welche Smartphones gibt es für unter 700 Euro? Ein umfassender FAQ
Der Smartphone-Markt ist riesig und verwirrend. Die Auswahl des richtigen Geräts kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man ein Budget von 700 Euro hat. Dieser FAQ-Guide soll Ihnen helfen, das perfekte Smartphone für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir betrachten verschiedene Aspekte, von der Leistung über die Kamera bis hin zur Akkulaufzeit, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Welche Kriterien sind wichtig bei der Smartphone-Auswahl?
Die Auswahl eines Smartphones hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige wichtige Kriterien:
- Prozessor (CPU): Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking. Achten Sie auf Modelle mit aktuellen Prozessoren von Qualcomm Snapdragon (z.B. 8 Gen 1, 7 Gen 2) oder MediaTek Dimensity (z.B. 9000, 1080).
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 6 GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Nutzererlebnis. 8 GB oder mehr sind für anspruchsvolle Nutzer ideal.
- Speicher (ROM): 128 GB interner Speicher sind ein guter Standard. Falls Sie viele Fotos, Videos und Apps speichern möchten, sollten Sie über 256 GB nachdenken.
- Display: Größe, Auflösung (Full HD+ oder höher) und Technologie (AMOLED oder IPS) beeinflussen die Bildqualität und den Energieverbrauch. AMOLED bietet meist bessere Farben und Kontraste.
- Kamera: Die Qualität der Kamera ist subjektiv, aber achten Sie auf die Auflösung des Haupt- und der Frontkamera, sowie auf Features wie optische Bildstabilisierung (OIS).
- Akkulaufzeit: Ein großer Akku mit mindestens 4500 mAh Kapazität sorgt für einen langen Betrieb ohne Aufladen. Schnelles Laden (z.B. über 30W) ist ebenfalls ein Pluspunkt.
- Betriebssystem (OS): Android oder iOS? Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Ökosystem ab. Android bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten, iOS ist oft als benutzerfreundlicher empfunden.
- Design und Verarbeitung: Das Design ist Geschmackssache, aber achten Sie auf eine robuste Verarbeitung und hochwertige Materialien.
Welche Smartphones unter 700 Euro bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? (Stand: Herbst 2023)
Die Auswahl ändert sich ständig. Hier sind einige Beispiele von Herstellern und Serien, die oft gute Smartphones in diesem Preissegment anbieten (Bitte beachten Sie, dass Preise und Verfügbarkeit variieren können):
- Xiaomi (Xiaomi 12 Lite, Redmi Note 12 Pro): Xiaomi bietet oft leistungsstarke Smartphones zu attraktiven Preisen.
- Samsung (Galaxy A54, Galaxy A73): Samsung bietet zuverlässige Smartphones mit guter Kameraqualität.
- Google (Pixel 6a): Google-Pixel-Smartphones zeichnen sich durch eine hervorragende Software-Erfahrung und regelmäßige Updates aus.
- Nothing (Phone (1)): Das Nothing Phone (1) besticht durch sein einzigartiges Design und eine solide Ausstattung.
- OnePlus (Nord Serie): OnePlus bietet Mittelklasse-Smartphones mit starken Prozessoren und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Kompromisse muss man in dieser Preisklasse eingehen?
In der Preisklasse bis 700 Euro muss man oft bei einigen Ausstattungsmerkmalen Kompromisse eingehen. Dies kann beispielsweise die Kameraqualität, die Akkulaufzeit oder die Ladegeschwindigkeit betreffen. Hochwertige Materialien wie Keramik oder Saphirglas sind in dieser Preisklasse eher selten.
Sollte man ein gebrauchtes Smartphone in Betracht ziehen?
Gebrauchte Smartphones können eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie. Der Kauf bei seriösen Anbietern wie certified refurbished Shops ist empfehlenswert.
Welche Hersteller bieten die beste Software-Unterstützung?
Die Software-Unterstützung ist ein wichtiger Faktor. Google Pixel-Smartphones erhalten in der Regel die längsten Sicherheits- und Android-Version-Updates. Samsung und OnePlus bieten ebenfalls eine gute Software-Unterstützung, jedoch meist kürzer als Google.
Wie wichtig ist die Kamera?
Die Bedeutung der Kamera hängt von Ihren persönlichen Prioritäten ab. Wenn Sie ein begeisterter Fotograf sind, sollten Sie auf eine hohe Auflösung, optische Bildstabilisierung und gute Low-Light-Performance achten. Viele Smartphones in dieser Preisklasse bieten bereits sehr gute Kameras.
Welche Akkulaufzeit kann man erwarten?
Smartphones in dieser Preisklasse bieten in der Regel eine Akkulaufzeit von einem ganzen Tag bei normaler Nutzung. Für anspruchsvolle Nutzer mit hohem Datenverbrauch könnte ein zweites Aufladen am Tag notwendig sein. Achten Sie auf die Akkukapazität (mAh) und die Schnellladefunktion.
Worauf sollte man beim Kauf online achten?
Beim Online-Kauf ist Vorsicht geboten. Achten Sie auf seriöse Anbieter mit guten Bewertungen und Rückgaberechten. Vergleichen Sie Preise und lesen Sie Kundenrezensionen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Smartphones unter 700 Euro hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Verwenden Sie diesen FAQ-Guide als Grundlage für Ihre Recherche und vergleichen Sie die verschiedenen Modelle anhand der wichtigsten Kriterien. Mit etwas Recherche finden Sie garantiert das perfekte Smartphone für sich.
Disclaimer: Dieser Guide basiert auf den Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung und kann sich ändern. Preise und Verfügbarkeit der Geräte können variieren.
Table of Contents