Die 15 Besten Smartphones für Fotografie in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Samsung Galaxy Fold3
- Apple iPhone 16 Pro Max
- Xiaomi 14 Ultra
- Samsung B4
- Samsung Galaxy S23 Ultra
- Sony Xperia 1 V
- ONEPLUS 8 5G
- Samsung SM-S918BZKDEUB
- ONEPLUS 11 5G
- Samsung Galaxy S23
- HONOR 50
- Motorola PAX40000SE
- Samsung Galaxy S23 FE
- Motorola Edge 30 Pro
- Samsung Galaxy S23 Plus
Die 15 Besten Smartphones für Fotografie in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Kamera-Technologie hat wieder einmal einen gewaltigen Sprung gemacht. Die Auswahl an Geräten, die hervorragende Fotos und Videos liefern, ist größer denn je. Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Foto-Smartphone zu erleichtern, haben wir die 15 besten Modelle des Jahres 2025 für Sie getestet und in dieser Liste zusammengestellt – von erschwinglichen Allroundern bis hin zu absoluten Flaggschiffen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr ideales Werkzeug für die mobile Fotografie!
1. Samsung Galaxy Fold3
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung9.jpg)
Erleben Sie mobile Fotografie der Extraklasse mit dem Samsung Galaxy Z Fold3 5G in Phantom Green. Dieses faltbare Smartphone überzeugt mit seinem flexiblen, großzügigen 7,6 Zoll Display und bietet mit 512 GB großzügigen Speicherplatz für Ihre Fotos und Videos. Genießen Sie die Vorteile eines innovativen Designs und leistungsstarker Technologie, abgesichert durch eine umfassende 36-monatige Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
2. Apple iPhone 16 Pro Max
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Apple5.jpg)
Erleben Sie das Apple iPhone 16 Pro Max mit 512 GB Speicher: Ein 5G-Smartphone mit beeindruckender Kamerasteuerung, 4K-Videoaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde in Dolby Vision und einer deutlich verlängerten Batterielaufzeit. Das edle, titanfarbene Design wird durch die nahtlose Kompatibilität mit AirPods perfekt abgerundet.
3. Xiaomi 14 Ultra
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Xiaomi14.jpg)
Erleben Sie herausragende Leistung mit dem Xiaomi Smartphone 14 Ultra. Angetrieben vom Snapdragon 8 Gen3 Prozessor mit 3,3 GHz Taktfrequenz, bietet es flüssiges Multitasking auf einem beeindruckenden 6,73 Zoll AMOLED Display mit 120Hz Bildwiederholrate. Der großzügige 5000mAh Akku mit 90W Hyper Charge sorgt für schnelles Aufladen und lange Nutzungsdauer. Mit 16GB RAM und 512GB ROM bietet dieses weiße Smartphone ausreichend Speicher für all Ihre Anwendungen und Fotos.
4. Samsung B4
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung1.jpg)
Das Samsung Galaxy Z Flip4 5G in elegantem Roségold bietet mit seinen 512 GB internen Speicherplatz reichlich Raum für Fotos und Videos. Als faltbares Smartphone vereint es kompaktes Design mit großem Display und überzeugt mit der leistungsstarken Android-Technologie. Die 36-monatige Herstellergarantie garantiert lange Freude an diesem hochwertigen Gerät. Dieses Angebot ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Samsung Galaxy S23 Ultra
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung9.jpg)
Erleben Sie Fotografie auf einem neuen Level mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra. Dieses leistungsstarke AI-Android-Smartphone bietet mit seinem 5.000mAh Akku und großzügigem 512GB Speicher jede Menge Möglichkeiten. Das elegante Lavender-Design wird Sie begeistern, während die 36-monatige Herstellergarantie für langfristige Zuverlässigkeit sorgt. Dieses Smartphone ist ohne Vertrag erhältlich und exklusiv bei Amazon verfügbar.
6. Sony Xperia 1 V
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Sony0.jpg)
Erleben Sie Fotografie auf höchstem Niveau mit dem Sony Xperia 1 V. Das Smartphone besticht mit einem 6,5 Zoll großen 21:9 4K HDR OLED Display mit 120Hz Bildwiederholrate für gestochen scharfe und flüssige Bilder. Die innovative Next Gen Exmor T Sensor Technologie in Kombination mit dem Dreifach-Objektivsystem von ZEISS garantiert beeindruckende Fotos und Videos. Eine 3,5 mm Klinke ermöglicht den Anschluss Ihrer Lieblingskopfhörer. Das Xperia 1 V läuft mit Android 14 und bietet mit seiner IP65/68 Zertifizierung Schutz vor Wasser und Staub. Inklusive 24+12 Monate Herstellergarantie und exklusiv bei Amazon erhältlich in Schwarz.
7. ONEPLUS 8 5G
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/OnePlus10.jpg)
Das OnePlus 8 (5G) bietet ein beeindruckendes 6,55 Zoll AMOLED-Display mit flüssigen 90 Hz und besticht mit seinem leistungsstarken Snapdragon Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Der 4300 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während die Dreifachkamera beeindruckende Fotos ermöglicht. Das schlanke, schwarze Design wird durch die Dual-Sim-Funktionalität abgerundet. Das Gerät unterstützt 5G für schnelles mobiles Internet.
8. Samsung SM-S918BZKDEUB
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung2.jpg)
Das Samsung S918B Galaxy S23 Ultra 5G in Phantom-Black bietet mit 256GB Speicher und 8GB RAM beeindruckende Leistung. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Erleben Sie brillante Fotos und Videos dank der hochmodernen Kameratechnologie. Das Gerät überzeugt durch sein elegantes Design und die intuitive Bedienung des Android-Betriebssystems. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnellste Datenübertragung.
9. ONEPLUS 11 5G
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/OnePlus14.jpg)
Das OnePlus 11 5G in der Farbe Eternal Green bietet mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher großzügige Ausstattung. Dieses leistungsstarke Smartphone überzeugt mit seiner schnellen 5G-Konnektivität und ist für anspruchsvolle Nutzer bestens geeignet. Die EU-Version garantiert uneingeschränkte Kompatibilität mit europäischen Netzen.
10. Samsung Galaxy S23
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung7.jpg)
Das Samsung Galaxy S23 in Phantom Black bietet mit seinem 128GB Speicher und einem 3.900mAh Akku beeindruckende Leistung. Die fortschrittliche AI-gestützte Android-Technologie sorgt für ein optimales Nutzererlebnis. Dieses Smartphone wird ohne Vertrag angeboten und beinhaltet eine umfassende 36-monatige Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
11. HONOR 50
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/HONOR6.jpg)
Das HONOR 50 5G Smartphone bietet mit seinem 6,57-Zoll-Bildschirm mit 120 Hz eine beeindruckende Displayleistung. Die großzügige Speicherkapazität von 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher sorgt für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos und Videos. Die 108-MP-Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während die Dual-SIM-Funktion Flexibilität im Alltag bietet. Das Gerät arbeitet mit Android 11 und ist simlockfrei in der Farbe Midnight Black erhältlich.
12. Motorola PAX40000SE
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Motorola12.jpg)
Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Sein innovatives faltbares Design kombiniert elegantes Aussehen mit moderner Technologie. Das große, scharfe Außendisplay ermöglicht komfortables Arbeiten und Benachrichtigungen auch im zusammengeklappten Zustand, während das innere Display ein immersives Seherlebnis bietet. Die leistungsstarke Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, perfekt für alltägliche Schnappschüsse und anspruchsvollere Aufnahmen.
13. Samsung Galaxy S23 FE
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung17.jpg)
Erleben Sie beeindruckende Fotografie mit dem Samsung Galaxy S23 FE. Dieses simlockfreie 5G-Smartphone mit 256 GB Speicherplatz in Graphit-Grau bietet eine herausragende Leistung und eine lange Akkulaufzeit. Das Android-Handy überzeugt mit modernster KI-Technologie und kommt mit einer 3-jährigen Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
14. Motorola Edge 30 Pro
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Motorola13.jpg)
Das Motorola Smartphone mit 256 GB internem Speicher bietet ein großzügiges Datenvolumen für Fotos, Videos und Apps. Seine leistungsstarke Kamera ermöglicht brillante Aufnahmen, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das schlanke Design und die intuitive Benutzeroberfläche sorgen für ein angenehmes Nutzererlebnis. Der großzügige Speicherplatz garantiert, dass Sie Ihre Lieblingsmomente ohne Kompromisse festhalten können.
15. Samsung Galaxy S23 Plus
![](https://studentenlaptops.de/wp-content/uploads/2023/10/Samsung16.jpg)
Erleben Sie brillante Fotografie mit dem Samsung Galaxy S23 Smartphone in elegantem Lavender. Dieses leistungsstarke Android-Gerät bietet 128 GB Speicherplatz und einen 3.900mAh Akku für ausdauernden Gebrauch. Die hochwertige Kamera überzeugt mit detailreichen Aufnahmen. Profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie und sichern Sie sich dieses exklusive Angebot bei Amazon.
„`htmlSmartphone Fotografie: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Smartphone-Kameras sind für Fotografie am besten geeignet?
Die „beste“ Smartphone-Kamera hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Es gibt jedoch einige Hersteller, die regelmäßig für ihre exzellente Kameratechnologie gelobt werden. Zu den Top-Anbietern gehören aktuell (Stand: [aktuelles Datum einfügen]) Apple (iPhone-Serie), Google (Pixel-Serie), Samsung (Galaxy S-Serie und Galaxy Note-Serie) und Huawei (wobei die Verfügbarkeit von Huawei-Geräten je nach Region variieren kann). Diese Hersteller investieren stark in die Entwicklung ihrer Kamerasysteme, die oft mit großen Sensoren, fortschrittlicher Bildverarbeitung und vielseitiger Software ausgestattet sind.
Welche Kriterien sollte man beim Kauf einer Smartphone-Kamera beachten?
- Auflösung (Megapixel): Während eine hohe Auflösung Vorteile bei großen Ausdrucken bietet, ist die Sensorgröße und die Bildverarbeitung weitaus wichtiger für die Bildqualität.
- Sensorgröße: Ein größerer Sensor nimmt mehr Licht auf und ermöglicht detailreichere Bilder, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Blende: Eine lichtstarke Blende (niedrige f-Zahl) lässt mehr Licht auf den Sensor und ermöglicht kürzere Belichtungszeiten, was zu schärferen Bildern führt.
- Bildstabilisierung (OIS): Optische Bildstabilisierung reduziert Verwacklungen und sorgt für schärfere Fotos, insbesondere bei langen Belichtungszeiten.
- Software-Features: Funktionen wie HDR (High Dynamic Range), Nachtmodus und KI-gestützte Szenenerkennung beeinflussen die Bildqualität erheblich.
Wie kann ich die Bildqualität meines Smartphones verbessern?
Die Bildqualität hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige Tipps zur Verbesserung:
Lichtverhältnisse optimieren:
Natürliches Licht ist ideal. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die zu harten Schatten führen kann. Der „goldene Stunde“ (die Stunde nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang) bietet weiches, warmes Licht.
Komposition beachten:
Nutzen Sie die Drittelregel, um Ihre Bilder interessanter zu gestalten. Achten Sie auf den Hintergrund und entfernen Sie störende Elemente.
Objektiv reinigen:
Ein sauberes Objektiv ist essentiell für scharfe Bilder. Reinigen Sie es regelmäßig mit einem Mikrofasertuch.
Kameraeinstellungen verstehen und nutzen:
Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen wie ISO, Belichtungszeit und Weißabgleich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Viele Smartphones bieten manuelle Modi, die Ihnen mehr Kontrolle ermöglichen.
Nachbearbeitung:
Nutzen Sie Bildbearbeitungs-Apps wie Snapseed, Lightroom Mobile oder VSCO, um Ihre Fotos zu optimieren. Hier können Sie Helligkeit, Kontrast, Farben und Schärfe anpassen.
Welche Zubehörteile verbessern die Smartphone-Fotografie?
Zubehör | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Externe Objektive | Clip-on Objektive für Weitwinkel, Makro oder Teleaufnahmen. | Erweitert die kreativen Möglichkeiten. |
Smartphone-Gimbal | Stabilisiert das Smartphone und ermöglicht verwacklungsfreie Videos und Fotos. | Ideal für Videos und Aufnahmen in Bewegung. |
Mini-Stativ | Bietet eine stabile Plattform für Langzeitbelichtungen und Selfies. | Verbessert die Schärfe bei schlechten Lichtverhältnissen. |
Ringlicht | Bietet gleichmäßiges Licht für Portraits und Produktfotos. | Vermindert Schatten und verbessert die Hauttextur. |
Wie kann ich Fotos mit meinem Smartphone bearbeiten?
Es gibt zahlreiche Apps zur Bildbearbeitung, von einfachen bis hin zu professionellen Werkzeugen. Beliebte Optionen sind:
- Snapseed (kostenlos): Bietet eine Vielzahl von Werkzeugen zur Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Farben und Schärfe.
- Adobe Lightroom Mobile (kostenlos/Abo): Eine leistungsstarke App mit professionellen Werkzeugen zur Bildbearbeitung und -verwaltung.
- VSCO (kostenlos/Abo): Bekannt für seine Filter und Presets, die einen bestimmten Look erzeugen.
- Photoshop Express (kostenlos): Eine vereinfachte Version von Adobe Photoshop für Smartphones.
Welche Apps eignen sich für die Smartphone-Fotografie?
Neben Bildbearbeitungs-Apps gibt es weitere nützliche Apps:
- ProCam X (iOS): Bietet manuelle Steuerung über die Kameraeinstellungen.
- Filmic Pro (iOS/Android): Eine professionelle Video-App mit vielen manuellen Einstellungen.
- Manual Camera (Android): Ähnlich wie ProCam X, aber für Android.
Wie fotografiere ich bei schlechten Lichtverhältnissen?
Schlechtes Licht ist eine Herausforderung, aber mit ein paar Tricks können Sie gute Ergebnisse erzielen:
- Nachtmodus nutzen: Viele moderne Smartphones verfügen über einen Nachtmodus, der lange Belichtungszeiten und Rauschunterdrückung kombiniert.
- Stativ verwenden: Ein Stativ verhindert Verwacklungen und ermöglicht längere Belichtungszeiten.
- ISO-Wert reduzieren: Ein niedriger ISO-Wert reduziert Bildrauschen, aber erfordert längere Belichtungszeiten.
- Lichtquellen nutzen: Suchen Sie nach zusätzlichen Lichtquellen, wie Straßenlaternen oder Schaufensterbeleuchtung.
Welche Formate sollte ich für meine Fotos verwenden?
Die meisten Smartphones speichern Fotos standardmäßig im JPEG-Format. Dieses Format bietet eine gute Kompressionsrate und ist für die meisten Zwecke ausreichend. Für eine höhere Qualität und mehr Bearbeitungsmöglichkeiten können Sie auch das RAW-Format verwenden (falls von Ihrem Smartphone unterstützt). RAW-Dateien sind größer, bieten aber mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung.
„`Table of Contents