Die 15 Besten Smartphones mit großer Akkulaufzeit in 2025
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Apple iPhone 16 Pro
- ONEPLUS 9 Pro
- Samsung B4
- Sony Xperia 1 V
- Motorola Edge 30 Fusion
- Samsung Galaxy Flip
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
- Sony XPERIA 5 II Grau
- Samsung Galaxy S21
- Sony Xperia 10 V
- Nokia X20
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro
- Sony XQCC54C0B.YD
- Xiaomi Redmi Note 11 Pro
- Samsung Galaxy A35 5G
Die 15 Besten Smartphones mit großer Akkulaufzeit in 2025
Die Suche nach dem perfekten Smartphone ist oft mühsam – besonders, wenn die Akkulaufzeit im Vordergrund steht. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Auswahl an Handys mit langer Ausdauer, doch die Orientierung fällt schwer. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir 15 Smartphones mit besonders großer Akkulaufzeit für Sie getestet und präsentieren Ihnen hier unsere Top-Empfehlungen. Lassen Sie sich überraschen, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
1. Apple iPhone 16 Pro
Das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicher bietet 5G-Konnektivität, eine innovative Kamerasteuerung für perfekte Aufnahmen, 4K-Videoaufnahmen mit 120 fps in Dolby Vision und eine deutlich verbesserte Batterielaufzeit. Das elegante Design in Titan Wüstensand ist kompatibel mit AirPods.
2. ONEPLUS 9 Pro
Erleben Sie das OnePlus 9 Pro 5G (UK) in Stellar Black. Dieses SIM-freie Smartphone bietet 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Ausgestattet mit einer beeindruckenden Hasselblad Kamera, überzeugt es mit hervorragenden Foto- und Videofunktionen. Die UK-Version des Geräts ist ideal für Nutzer im Vereinigten Königreich und bietet ein schnelles 5G-Netzwerk.
3. Samsung B4
Das Samsung Galaxy Z Flip4 5G in edlem Roségold bietet mit seinem innovativen Klappdesign und 512 GB Speicherplatz ein luxuriöses Smartphone-Erlebnis. Die leistungsstarke 5G-Technologie sorgt für schnelles Surfen und Datenübertragung. Das Gerät wird mit einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie geliefert und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
4. Sony Xperia 1 V
Erleben Sie das Sony Xperia 1 V: Ein 6,5 Zoll Smartphone mit beeindruckendem 21:9 4K HDR OLED Display und einer flüssigen 120Hz Bildwiederholrate. Die Next Gen Exmor T Sensor Technologie in der Dreifach-Kamera mit ZEISS Objektiven sorgt für brillante Fotos und Videos. Genießen Sie kristallklaren Sound dank des integrierten 3,5mm Klinkenanschlusses. Das Xperia 1 V ist robust dank IP65/68 Zertifizierung und läuft mit dem aktuellen Android 14 Betriebssystem. Profitieren Sie von einer 24+12 Monate Herstellergarantie und dem eleganten schwarzen Design. Amazon Exklusiv.
5. Motorola Edge 30 Fusion
Das Motorola Moto Edge30 Fusion in Cosmic Grey bietet ein beeindruckendes 6,55″-FHD+-Display, eine 50-MP-Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos und Videos, großzügige 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 4400 mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung. Das Android 12 Betriebssystem garantiert ein flüssiges und intuitives Benutzererlebnis. Im Lieferumfang enthalten sind ein schützendes Cover und ein KFZ-Adapter. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
6. Samsung Galaxy Flip
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicherplatz ausreichend Raum für Fotos, Videos und Apps. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig, und die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles und zuverlässiges Surfen im Internet. Dieses faltbare Smartphone überzeugt durch sein kompaktes Design und seine innovative Technologie. Es ist kompatibel mit allen gängigen Mobilfunkanbietern.
7. Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Smartphone in Phantom Black bietet mit seinem 128 GB Speicherplatz und Android 11.0 Betriebssystem eine beeindruckende Leistung. Die Modellnummer G998B kennzeichnet dieses kraftvolle Gerät, das mit seiner 5G-Konnektivität für schnelles Surfen und Datenübertragung sorgt. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder und Videos dank der hochentwickelten Kamera-Technologie. Das elegante Design und die intuitive Bedienung machen das Galaxy S21 Ultra zu einem perfekten Begleiter für den anspruchsvollen Nutzer.
8. Sony XPERIA 5 II Grau
Das Sony Xperia 5 II 5G Smartphone in Grau bietet ein beeindruckendes 15,5 cm (6.1 Zoll) 21:9 CinemaWide FHD+ HDR OLED-Display für ein immersives Seherlebnis. Die Dreifach-Kamera ermöglicht brillante Fotos und Videos, während der 3,5-mm-Audio-Anschluss für ein hochwertiges Klangerlebnis sorgt. Angetrieben von Android 12, verfügt es über 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Das Gerät ist SIM-frei und bietet somit maximale Flexibilität bei der Wahl des Mobilfunkanbieters.
9. Samsung Galaxy S21
Das Samsung Galaxy S21 5G Smartphone in Phantom Grau bietet mit 128 GB Speicherplatz ausreichend Raum für Ihre Daten. Ausgestattet mit dem Android 11.0 Betriebssystem und der Modellnummer G991B, überzeugt dieses Gerät mit leistungsstarker 5G-Konnektivität. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und flüssiges Multitasking dank der hochwertigen Verarbeitung und der fortschrittlichen Technologie.
10. Sony Xperia 10 V
Das Sony Xperia 10 V besticht durch seinen kraftvollen 5.000-mAh-Akku, ein brillantes 6,1 Zoll 21:9 Wide OLED-Display und ein vielseitiges Dreifach-Objektiv für beeindruckende Fotos. Trotz seiner leistungsstarken Ausstattung ist es leicht und kompakt. Die 3,5 mm Audio-Klinke ermöglicht den Anschluss herkömmlicher Kopfhörer, während Android 13 für ein modernes und flüssiges Benutzererlebnis sorgt. Mit der IP65/68 Zertifizierung ist es gegen Staub und Wasser geschützt. Inklusive 24+12 Monaten Garantie [Amazon Exklusiv] in der Farbe Schwarz und kompatibel mit allen Anbietern.
11. Nokia X20
Das Nokia X20 5G Smartphone in nordischem Blau besticht durch sein robustes Design mit Aluminiumrahmen. Mit 8GB RAM und 128GB ROM bietet es ausreichend Speicherplatz. Die beeindruckende 64MP Quad-Kamera von ZEISS sorgt für gestochen scharfe Fotos. Das große 6,67″ Full HD+ Display garantiert ein brillantes Seherlebnis. Angetrieben wird das Gerät von sicherem Android 11, unterstützt durch eine Herstellergarantie von 3 Jahren und regelmäßige Updates. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig.
12. Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G in der Farbe Ocean-Teal bietet mit seinem großzügigen 12GB RAM und 512GB internem Speicher ausreichend Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Erleben Sie schnelles 5G-Surfen und profitieren Sie von einer langen Akkulaufzeit, die den ganzen Tag über zuverlässig Leistung garantiert. Das elegante Design in Ocean-Teal rundet das Gesamtpaket dieses leistungsstarken Smartphones ab.
13. Sony XQCC54C0B.YD
Das Sony Xperia 10 IV ist ein 5G Smartphone mit einem großen 6 Zoll OLED-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Die Dreifach-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während der 3,5-mm-Audioanschluss für ein unverfälschtes Klangerlebnis sorgt. Mit einem kraftvollen 5.000mAh Akku bietet es eine lange Akkulaufzeit. Als Dual-SIM-Hybrid-Gerät (eine SIM-Karte oder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte) bietet es Flexibilität. Das schwarze Sony Xperia 10 IV (XQCC54C0B.YD) wird mit 24 Monaten Herstellergarantie und zusätzlichen 6 Monaten Amazon Exklusiv Garantie geliefert.
14. Xiaomi Redmi Note 11 Pro
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro in Graphitgrau bietet ein 6,67 Zoll großes Display, 8GB RAM und 128GB internen Speicher. Ausgestattet mit einem kraftvollen 5000mAh Akku und 33W Schnellladefunktion, verspricht es eine lange Akkulaufzeit. Ein leistungsstarkes Smartphone mit ansprechendem Design für den täglichen Gebrauch.
15. Samsung Galaxy A35 5G
Das Samsung Galaxy A35 5G Smartphone bietet mit seinem großzügigen 256 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Performance. Der kraftvolle Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen, sodass Sie Ihr Handy ohne ständiges Aufladen nutzen können. Die 50-MP-Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos. Das elegante Design in Awesome Navy rundet das Gesamtpaket ab. Profitieren Sie von einer Herstellergarantie von 2,5 Jahren.
„`htmlSmartphones mit großer Akkulaufzeit: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Smartphones bieten die längste Akkulaufzeit?
Die Suche nach dem Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit ist ein häufiges Anliegen. Es gibt keinen einzelnen „besten“ Akku, da die Laufzeit von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Bildschirmgröße, die Bildschirmhelligkeit, die Nutzung von Apps (insbesondere energieintensive Spiele oder Videos), die Netzwerkverbindung (5G verbraucht mehr Energie als 4G) und die Hardware-Effizienz des Prozessors. Jedoch gibt es einige Hersteller und Modelle, die konsequent gute Akkulaufzeiten liefern. Hier einige Beispiele, die regelmäßig in Top-Listen auftauchen (Stand: Herbst 2023, diese Liste ist nicht erschöpfend und die tatsächliche Laufzeit kann variieren):
- Samsung Galaxy S23 Ultra: Bekannt für seinen großen Akku und effiziente Hardware.
- Xiaomi 13 Pro: Bietet oft hervorragende Akkulaufzeiten in Tests.
- iPhone 14 Pro Max: Apples Top-Modell bietet traditionell gute Akkulaufzeiten, obwohl diese im Vergleich zu Android-Geräten variieren können.
- Google Pixel 7 Pro: Google optimiert seine Software oft gut für die Akkulaufzeit.
- Oppo Find X6 Pro: Oppo-Smartphones punkten oft mit langen Akkulaufzeiten.
Es ist wichtig, vor dem Kauf unabhängige Testberichte und Rezensionen zu konsultieren, um die Akkulaufzeit verschiedener Modelle zu vergleichen. Achten Sie dabei auf die Testmethoden und die genutzten Bedingungen.
Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit?
Bildschirmhelligkeit und -technologie
Ein heller Bildschirm verbraucht deutlich mehr Energie als ein dunkler. OLED-Displays sind oft effizienter als LCD-Displays, aber auch hier gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Panel-Technologien. Die Anpassung der automatischen Helligkeit kann die Akkulaufzeit erheblich verlängern.
App-Nutzung
Energieintensive Apps wie Spiele, Videos und Navigation verbrauchen viel Akku. Das Schließen nicht benötigter Apps im Hintergrund kann die Laufzeit verbessern. Auch die regelmäßige Aktualisierung von Apps im Hintergrund sollte überprüft und gegebenenfalls eingeschränkt werden.
Netzwerkverbindung
5G-Netze verbrauchen mehr Energie als 4G-Netze. Wenn 5G nicht zwingend erforderlich ist, kann die Umstellung auf 4G die Akkulaufzeit verlängern. Auch die Suche nach Netzwerken und ständiges Ein- und Ausloggen von WLAN-Netzen verbrauchen Energie.
Prozessor und Hardware
Moderne, effiziente Prozessoren spielen eine entscheidende Rolle. Hersteller optimieren ihre Chipsätze immer mehr im Hinblick auf Energieeffizienz. Die gesamte Hardware-Architektur beeinflusst die Leistungsaufnahme des Smartphones.
Software-Optimierung
Die Software des Smartphones hat einen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Hersteller-eigene Benutzeroberflächen und Android-Versionen unterscheiden sich in ihrer Effizienz. Regelmäßige Software-Updates können Verbesserungen in Bezug auf die Akkulaufzeit bringen.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Smartphones verlängern?
Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit
Hier sind einige praktische Tipps, um die Akkulaufzeit Ihres Smartphones zu verlängern:
- Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit: Stellen Sie die Helligkeit auf ein niedrigeres Niveau ein oder verwenden Sie die automatische Helligkeit.
- Aktivieren Sie den Energiesparmodus: Die meisten Smartphones bieten einen Energiesparmodus, der die Leistung reduziert und die Akkulaufzeit verlängert.
- Schließen Sie nicht benötigte Apps: Schließen Sie Apps, die Sie nicht aktiv verwenden, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
- Deaktivieren Sie Hintergrundaktualisierungen: Viele Apps aktualisieren sich im Hintergrund. Deaktivieren Sie diese Funktion für Apps, die keine ständige Aktualisierung benötigen.
- Schalten Sie Bluetooth und WLAN aus, wenn nicht benötigt: Diese Funktionen verbrauchen Energie, wenn sie nicht aktiv genutzt werden.
- Verwenden Sie 4G statt 5G, wenn möglich: 5G verbraucht mehr Energie als 4G.
- Reduzieren Sie die Verwendung von Standortdiensten: Standortdienste verbrauchen viel Energie. Schalten Sie sie aus, wenn sie nicht benötigt werden.
- Installieren Sie keine unnötigen Apps: Je mehr Apps installiert sind, desto höher ist der Energieverbrauch.
- Laden Sie den Akku nicht vollständig auf oder entladen Sie ihn nicht vollständig: Die beste Ladung liegt zwischen 20% und 80%.
- Verwenden Sie ein originales Ladegerät: Nicht-originale Ladegeräte können die Akkulaufzeit negativ beeinflussen.
Welche Akkutypen gibt es in Smartphones?
Die meisten modernen Smartphones verwenden Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) oder Lithium-Polymer-Akkus (LiPo). LiPo-Akkus sind flexibler und können in verschiedenen Formen hergestellt werden, was sie für die Integration in Smartphones besser geeignet macht. Die Unterschiede in der Technologie sind für den durchschnittlichen Nutzer kaum spürbar. Die Entwicklung konzentriert sich auf höhere Energiedichten und schnellere Ladezeiten.
Wie lange hält ein Smartphone-Akku?
Die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Ladezyklen, die Umgebungstemperatur und die Nutzungsintensität. Im Allgemeinen kann man mit einer Lebensdauer von 2 bis 3 Jahren rechnen, bevor die Akkukapazität deutlich nachlässt. Es ist wichtig, den Akku nicht übermäßig zu belasten (z.B. durch ständiges Laden bei hohen Temperaturen) um die Lebensdauer zu verlängern.
Gibt es Möglichkeiten, den Akku zu reparieren oder zu ersetzen?
Wenn der Akku Ihres Smartphones nachlässt, kann er in vielen Fällen repariert oder ersetzt werden. Hersteller bieten oft Akkutausch-Services an, oder man kann sich an autorisierte Reparaturwerkstätten wenden. Auch Drittanbieter bieten Akkus an, aber hier ist Vorsicht geboten, da die Qualität stark variieren kann. Der Austausch des Akkus sollte am besten von Fachpersonal durchgeführt werden.
Welche Rolle spielt die Temperatur?
Extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte, können die Lebensdauer des Akkus negativ beeinflussen. Vermeiden Sie es, Ihr Smartphone direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte auszusetzen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Smartphones mit langer Akkulaufzeit erfordert eine gründliche Recherche und den Abgleich der eigenen Bedürfnisse. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Faktoren und Tipps können Sie die Akkulaufzeit Ihres Smartphones optimieren und die Lebensdauer des Akkus verlängern.
„`Table of Contents